Die Frage ist, wo du mit Biwaksack unterwegs sein willst.
Ich hatte früher kein Zelt und ab und an einen Biwaksack dabei. Allerdings war ich von meiner ersten Nacht in einem Biwaksack ein gebranntes Kind (ich war damals auch noch kleiner) und habe den Biwaksack daher nur als absoluten Notnagel gesehen und eigentlich nie verwendet. Ich mag den Kondens nicht, was im übrigen auch dazu geführt hat, dass ich lange nicht in Zelten schlafen wollte (hatte wohl nur schlechte Erfahrung mit einem schlecht durchlüfteten Zelt gemacht).
Ich bin mal 6 Wochen mit dem Bivi in Südamerika unterwegs gewesen, eigentlich wollte ich nur in der Puna unterwegs sein, wo Regen unwahrscheinlich ist, bin dann aber doch auch noch in Patagonien unterwegs gewesen mit ein bisschen Regen. Mein Rucksack wurde daher geklaut.
Ansonsten sparst du nicht unbedingt so viel Gewicht. Für Wandern in Korsika und Bulgarien hatten wir zu zweit ein 1 kg-Zelt dabei, was gut geklappt hat.
Gruss
Christian
PS sehe gerade Kirgistan, bei den Gewitterregen ist ein Biwaksack sicher unangenehmer als ein Zelt, für Kirgistan wäre ein Biwaksack für mich definitiv keine Option.