Hallo,
Wie Jochen geschrieben hat, erst in der Kombination Tarp + Biwaksack ist das ein Ersatz für ein Zelt. Theoretisch kannst du auch immer versuchen unter einem natürlichen Regenschutz Zuflucht zu suchen (Baum, oder ähnliches). Der Biwaksack alleine ist jedenfalls nicht dafür gedacht auf Dauer bei strömendem Regen ohne weiteren Schutz zu nächtigen.
Kondensfeuchtigkeit sammelt sich auch in einem atmungsaktiven Biwaksack reichlich. Da hast du schon mal einen nassen Schlafsack obwohl es überhaupt nicht geregnet hat. Wenn du den Biwaksack weglässt und die Temperatur in der Nacht stark abfällt ist der Schlafsack allerdings auch taufeucht, bzw. bei Nachtfrost mit Rauhreif überzogen.
Das Tarp kommt bei mir über das umgedrehte Rad und bietet so einen guten Schutz und ich bin nicht auf Bäume angewiesen.
Wobei ich bei sehr geringer Regenwahrscheinlichkeit, das Tarp und auch den Biwaksack weglasse. Solange es nicht regnet bleibt der Schlafsack so trockener. (So mein Gefühl)
Langzeiterfahrung habe ich damit auch nicht, zumindest nicht so, dass ich drauf angewiesen war. Zelt ganz weglassen habe ich bisher nur auf kurzen Touren (bis eine Woche) und in Marokko wo ich mit nicht allzuviel Regen gerechnet habe.
Wenn es kalt wird und vor allem bei Wind wird es ohne Zelt natürlich auch schneller im Schlafsack ungemütlich.
Mit Zelt habe ich mich in meinem Schlafsack bei Temperaturen von -12°C noch ganz wohl gefühlt. Ohne Zelt wird es bei -5°C so langsam ungemütlich. Feuchtigkeit war da noch nicht mal das Problem. Das Zelt hält einfach auch ein wenig Wärme und vermeidet Auskühlung durch Wind. Die Zahlen sind natürlich nicht repräsentativ, kommt auch auf meine Verfassung in den verglichenen Nächten an. Aber grundsätzlich mit Zelt ist's halt wärmer als ohne.
Geht es dir um das Gewicht? Das Vaude Power Lizard UL wiegt nur 1 kg. Das plus Zeltunterlage kommt bei mir seit neuestem zum Einsatz und da ich gerne ohne Zelt schlafe spare ich mir den Aufbau halt wenn es nicht nach Regen aussieht. Habe aber ein geschlossenes Zelt für Sauwetter dabei.
Gruß
Jörg