Im Gegensatz zu Thoralf bin ich übrigens der Meinung, dass die Zahl der Gänge (ob 18 - oder 27) auf Reisen völlig schnurz ist.
Stimmt. Wesentlich ist die Spreizung zwischen kleinstem und größtem und aus meiner Sicht ist Steigfähigkeit wichtiger als Hochgeschwindigkeit. Bergab mittreten ist was für Unausgelastete und feine Abstufungen sind möglicherweise im Rennen sinnvoll. Auf Reisen ist es doch völlig Wurscht, ob man mitten in Südamerika noch einen halben km/h rauskitzeln kann.
Es ist aber auch auf Radreise blöd, wenn man keinen richtigen Gang findet weil die „Löcher“ in der Abstufung so groß sind. Eigentlich möchte man besonders auf Radreise ökonomisch – also mit der indivduell optimalen Trittfrequenz – fahren.
Da zeigen sich dann auch wieder die Vorteile von geringem Fahrrad- und Gepäckgewicht, wenn man mit einer 12-28 Rennradkassette und Zweifachkurbel auskommt …