Die 10-20 Filme, mit denen man locker die ganzen Ferien über auskommt, wiegen nicht sehr viel und nehmen auch nicht so viel Platz weg. Und sie verlieren auch nicht so leicht ihre Daten, außer man läßt Licht dran.
Mittlerweile besteht das Problem vor allem darin, ordentliche Emulsionen überhaupt zu bekommen. Mit Umkehrfilmen sieht es ganz schlecht aus. Wer weiß, wie lange der letzte Hersteller Fuji noch welche liefert. Bei Kodak war schon einige Jahre vor dem Ende die Qualität absolut im Keller. 2001 und 2002 konnten sie es noch richtig gut, dann gab es mit einem Mal Farbprobleme und Unschärfe sowohl durch Lichthöfe als auch durch Diffusion. Eigentlich sollte beides überhaupt kein Thema mehr sein. Von Kodachrom rede ich da gar nicht, das Verfahren dürfte mangels Masse eingegangen sein.