DIe Gegenden, die du dir berechtigterweise in deiner Neugier ausgesucht hast, sind nunmal leider nicht unbedingt die 1000-Euro-Studentenradelparadiese, will sagen auf der Via Claudia Augusta (richtet sich an zahlungstarke Senioren) und am Gardasee sind die 1000er schnell alle. Man kann an den schönen oberitalienischen Seen auch nicht so gut wild zelten, da es sich bei diesen keinesfalls um eine entmenschte Wildnis handelt, sondern diese dicht an dicht abgezäunt sind mit scharfen Hunden und rundherum alles unzugänglich.
Das hört sich nicht so gut an, ich habe gehofft, dass zu mindestens in Alpen ein ruhiges Plätzchen zu finden ist. Ich werde mir Alternativen anschauen. Wie sieht es mit dem Brennerpass aus?
Eine ist beispielsweise das Piemont (eine Gegend westlich der Lombardei).
wird bei der Streckenplannung berücksichtigt

danke
Spanien finde ich nicht schlecht für die Zeit und für das Geld.
Ich auch

. Spanien steht schon sehr lange auf der Wunschliste, wird aber höchstwahrscheinlich zu zweit bereist
4000 km langen von Nürnberg nach Sizilien oder nach Gibraltar.
Sizilien ist bestimmt auch schön. Ich habe schon überlegt von Dubrovnik mit der Fähre nach Bari zu übersetzen und dann nach Sizilien zu fahren und von Trapani mit Ryanair zu fliegen, allerdings gibt es keine Flüge mehr im November. Die anderen Flughäfen wären entweder in Bari oder in Rom. Das würde über 3000km mit Fähre (ca. 60 Euro) und Rückflug (ca. 200 Euro) bedeuten. Man kann aber sicherlich die Strecke optimieren.
Du solltest nicht soviele von den teuren Radtouristikstrecken für die Senioren hereinnehmen, sondern dich frei Nase in die gewünschte Richtung halten auf Straßen (Nebenstr.).
Ich versuche die Strecke demnach anzupassen.
Equipment:
Nicht so wichtig nehmen. Geht schon, wenn du unbedingt warme Socken und Handschuhe mitnimmst und Thermowäsche für die Oma (Alpenschlaf im Nachtfrost).
Das Geld lieber ins Reisebudget stecken.
Das motiviert, danke

.
Hält das Radl auch lange Strecken durch?
Wenn ich was zu meinem Radl schreibe, dann werdet ihr sagen, bleib bloß daheim

Naja, das Rad ist schon ok, eine Weltreise würde ich aber dem Rad nicht zutrauen. Schlechte (billige) Ausrüstung macht alles komplizierter, aber nicht unbedingt nicht machbar

Manchmal kriege ich das Gefühl, dass eine Weltreise nur mit Rohloff und SON zu bewältigen sei, das ist aber ein anderes Thema.
Alles gut geölt, Bremsen frisch belegt, Speichen stramm gespannt?
Wird die Woche noch gemacht.
Viel Spaß bei der Eroberung des sonnigen Südens und beim Baden im lauwarmen Mittelmeer wünscht
Rainer
Danke Dir Rainer.
Alex