Meine SD Karten sind alle nicht größer wie 4 GB. Wenn da mal eine verreckt ist der Datenverlust nicht so schmerzhaft.
Nun ja, die Speicherkapazität kann man ja an die modernen Zeiten anpassen. Finanziell müsste das für dich lösbar sein, wenn ich das auch nicht ganz so gelassen sehe wie Ludger. Du hast dann eine Strecke auf den Speicherkarten, deine kopierte Strecke auf dem Notebook, da du das ja ohnehin dabei hast. Die externe Festplatte ist dann aber überflüssig und es entfällt ein weiterer Kopiervorgang (also mehr Zeit).
Generell hat der Threadsteller ja noch Einsparpotenzial beim Gewicht - vom Stativ, über Zelt und Schlafsack, Laptop bis hin zum Radl. Er hat aber auch geschrieben, dass er angeblich knapp bei Kasse ist und damit wohl eine Runderneuerung nach Luff-Kriterien entfällt. Ich schreibe "angeblich", weil mir mal
wieder auffällt, dass bei der Elektronik-Technik wohl kaum gespart wurde, aber beim Essen die Latte tiefer gehängt ist als ein Wachtelei hoch ist.

Was mir allerdings komisch vorkommt: Trotz erheblich mehr Gewicht bei fast allen Ausstattungsmerkmalen, mehr Werkzeug etc. - nur etwas mehr Kleidung habe ich wohl dabei (wenngleich weniger Wintersachen im Sommer) - entspricht die Gesamtgewichtsangabe der meinigen. Entweder ist da falsch gemessen worden oder ich fahre seit Jahren wesentlich leichter durch die Gegend als ich glaube.
