Nun ja, die Speicherkapazität kann man ja an die modernen Zeiten anpassen. Finanziell müsste das für dich lösbar sein, wenn ich das auch nicht ganz so gelassen sehe wie Ludger. Du hast dann eine Strecke auf den Speicherkarten, deine kopierte Strecke auf dem Notebook, da du das ja ohnehin dabei hast. Die externe Festplatte ist dann aber überflüssig und es entfällt ein weiterer Kopiervorgang (also mehr Zeit).
Ja mag sein. Ich habe da aber so mein Prinzip, wie und wo ich was speichere. Und das Prinzip ändere ich auch nicht. SD Speicherkarten bekomme ich im Übrigen für ein Appel und nen Ei von meinem Arbeitgeber, quasi zum Nulltarif

Aber wie gesagt, ich habe da mein Prinzip und dem bleibe ich treu. Das Notebook kommt sowieso mit auf Radreise, da ich gelegentlich abends auch online sein möchte (hauptsächlich um Lebenszeichen nachhause abzugeben und mir aktuelle Informationen über meinen weiteren Streckenverlauf einzuholen) und keine Lust habe noch Internetcafes aufzusuchen.
Die Fotos überspiele ich jeden Abend, egal ob auf dem Campingplatz, beim Widcampen oder im Hotel/Pension/Jugendherberge.
Vernüftige Kameraausrüstung inkl Stativ und externem Blitz und auch das Notebook ist mir um einiges wichtiger wie z.B. den Kocher mitzuschleppen. Gott sei Dank hatte ich diesen die letzten 2 Radreisen nicht mehr mit dabei und veraussichtlich wird dieser auch die nächsten Radreisen zuhause bleiben. Lieber lasse ich mich in einem Restaurant abends verwöhnen als selber kochen zu müssen. Gibt es die Infrastruktur nicht her, dass ich abends war warmes zu Essen bekommen, kann ich auch schon mal mit kalter Küche leben. Tagsüber brauche ich auf Radreisen nicht viel an Verpflegung, ich esse da sowieso so gut wie gar nichts. Da ist mir viel wichtiger, dass ich genügend Cola dabei habe, ohne Cola komme ich nämlich nicht auf Touren.
Ich spare bestimmt 2-3kg am ganzen Kochkram und Küche, Kochen auf Radreisen habe ich abgeschafft, denn dazu habe ich einfach keine Lust. Dafür nehme ich das Mehrgewicht von 2,5kg für Notebook, externe Festplatte und Stativ gerne in Kauf.
Gruss
Thomas