Hallo Peter,
zur "deutlichen Lenkerüberhöhung" wurde schon einiges gesagt. Du siehst ja bei "unsere Räder", dass so kaum jemand Touren fährt. Ich auch nicht.
Das genannte Buch ist sicher ein guter Tipp.
Was sind denn die "Rücken- und Schulterprobleme" im Detail???
Es könnte auch sein, dass du versuchst, wegen Schmerzen/schwacher Rückenmuskeln eine "Schonhaltung" einzunehmen und dass deshalb das Rad nicht passt.
Es ist vielleicht sinnvoll, mit diesem zweifach verstellbaren Vorbau zu experimentieren. Ist sicher erstmal eine günstigere Investition als ein Rad:
rose multi adjust Hintergrund I: Ich hatte einen Bandscheibenvorfall und mache seitdem regelmäßig Übungen, die die Rückenmuskulatur stärken.
Vorher fand ich im Frühjahr die Position auf dem Rad ungünstig, weil die Rückenmuskeln über den Winter schwächer wurden und ich dann die ersten Wochen in der Saison etwas Probleme hatte, den Oberkörper länger schräg zu halten.
Machst du Gymnastik/Sport?
Hintergrund II: Eine Freundin von mir (ich schrieb die Story bereits...) saß mit leichtem Rundrücken auf dem Rad und wollte gegen meinen Rat unbedingt einen kürzeren Rahmen. Darauf konnte sie dann eine richtigen Rundrücken machen, den sie angenehmer fand als den leichten Rundrücken.
Mit anderen Worten: Das "Wohl fühlen wollen" hat die falsche Schlussfolgerung ergeben.
An die "S-Form" musste ich mich auch erst gewöhnen, fand ich die ersten 30 km ungewohnt.