Hallo,
irgendwo habe ich gelesen, dass eine Version des ThePlug mit Pufferakku geplant ist.
Leider sind alle kommerziellen Lösungen in der Ladeleistung erstaunlich schwach- verglichen mit dem FL. Aber z.B. für ein GPS reichts trotzdem offenbar...
Der Alpenzorro hat mindestens 3 sehr verschiedene Exemplare vom FL im Einsatz. Sein erster war bei Heraklix (?) zur Probe mit und in Amerika im harten Einsatz- gut beschrieben auf seiner FAQ-Seite. Technisch gesehen ein FL 12V+USB mit 3 Zellen LiPo (Handyzellen) und einer Bordspannungsanzeige, später ergänzt mit einem manuell zuschaltbaren Balancer weil die Zellen nicht mehr ganz parallel blieben. Damit wurde sein Loox betrieben, Recom war die 1.5A-Variante. Lief gut, sicher, befeuerte sogar den Stromfresser Loox ausreichend.
Im letzten Jahr hat er fürs neue Smartphone den von Dir beschriebenen Minilader gebastelt- der muss zwangsläufig am (im) Rad bleiben und ist ein fest auf langsame Stufe verkabelter 12V+USB mit 1A-Recom.
Auf Tour aktuell ist ein 3. Lader, denke mal er wird ihn noch selber vorstellen wollen- deshalb hier keine Einzelheiten von mir. Die Baugrösse entspricht aber durchaus dem 1. Lader, deshalb ist die Anbringung seitlich neben der Vorbauverlängerung auch für den bisherigen Lader 12V+USB geeignet.
Grüsse von
Jens.