Hallo,
also das mit dem 3D-Drucker ist ja mal eine gute Idee.
Ich bin im Prinzip auch so vorgegangen, dass ich erstmal alles fertiggelötet habe und danach das Gehäusemaß bestimmte. Als Akkus verwende ich 4 LiFePo mit etwa AA-Größe. Die Platine von Jens war ganz gut zu löten, alles etwas eng, ging aber. Was ich (auch hinsichtlich Gehäuse) als großen Nachteil empfand, war, dass die USB-Buchse nicht aufgelötet werden kann. Ich habe mir eine Doppel-Buchse für USB gekauft und werde die wohl auf einer Tochterplatine unterbringen, wenn ich nicht noch ein USB-Kabel extra herausführe.
Viele Grüße,
Tichy