Hm.
Als 24/365-Unter-Dem-Baum-Parker modern mir blanke Metallflächen schneller weg als ich schauen kann. Ich hab mal unter Tränen einen Satz Akkus den ich zu Experimentalzwecken am Rad hatte, weggeworfen weil dieser feucht wurde und dadurch regelrecht verrostet ist. Lötverbindungen bekommen einen mehltauartigen Überzug wenn sie naß werden - alles schon erlebt.
Gelernt aus eigener Erfahrung: Ein Versuch bzw. Bastelprojekt am Rad besteht zu 50% aus Ideenumsetzung und zu 50% aus "Drumherum" der dieser Umsetzung ein langes Leben beschert. Aktuell bin ich mit dem Rad in einem Küstengebiet. Hier ist der Salzgehalt so hoch, daß durch den geimpften Regen (und hier regnet es seeehr selten) sich innerhalb von drei Jahren ein schmiedeeisernes Gartentor in der Nachbarschaft auf den unteren 30cm durch vom Boden wieder hochspritzende Regentropfen komplett verabschiedet hat in dem es zu Rost und Staub zerfiel...
Für mich gilt: Ein Reiserad ist kein Schönwetterrad, es muß was Abkönnen.