Zitat:
Deore-Naben(die kann man angeblich selber noch an die Lager ran

Mit etwas Mühe und ausreichend Startrollstrecke soll man auch fliegen können. Nur, hast Du es schonmal erfolgreich gemacht? Wenn Du die Möglichkeit der Lagerwartung als Vorteil ansiehst, dann mach das schonmal vorher unter Werkstattbedingungen und überlege Dir auch, wie Du im Feld ohne Werkbank und Schraubstock klarkommst.
Die zweite Möglichkeit, bei deren Erwähnung allerdings den üblichen Verdächtigen der Blutdruck durch die Decke geht, sind Naben mit Rillenkugellagern. Bei halbwegs solide konstruierten wirst Du lange keinen Gedanken an die Lager verschwenden müssen. Es gibt auch Naben, bei denen man die Lager sonderwerkzeuglos wechseln kann. Allerdings dauert es verdammt lange, bis das überhaupt nötig ist. Nur, damit das überhaupt mal erwähnt worden ist.
Über die selbstvernichtenden Bremsen würde ich auch nochmal nachdenken. Bei einem Neubau ist der finanzielle Gewinn nicht der Rede wert. Nicht jeder findet es so richtig beglückend, wenn er unterwegs eine Felge besorgen und die dann auch noch einspeichen und verspannen darf. Ich rate (wie immer) ab.