Aber von denen wurde mir abgeraten, weil man da nix machen kann, wenn kaputt
und weil sie laut subjektiven Erfahrungen auch nicht länger als die Shimanoteile halten.
Gegen soviel Geschäftssinn kann man nicht machen. Nur, wenn Du unbedingt die Angelhakenexperten versorgen willst, dann guck Dir rechtzeitig vorher an, wie Du an die Kullern rankommst und übe unter kontrollierten Bedingungen, sie saugend einzustellen. Unterwegs ist nicht der geeignete Zeitpunkt dazu. Dann solltest Du das im Schlaf können – auch ohne Schraubstock. Ein Ausfallende bietet sich als Feldschraubstock an.
Was in den Köpfen vorgeht, die von den Rillenkugellagern regelmäßig so vehement abraten, das möchte ich gerne wissen. Vielleicht ist was dran, dass jeder die schlechten Erfahrungen selber machen muss.