1) Ich starte in Arequipa (Nachtbusfahrt von Lima nach Arequipa) auf 2500 Meter Höhe. Es geht moderater auf ca. 4500 Meter hoch in Richtung Colca Canyon, aber immer wieder runter auf ca. unter 3500 Meter.
Ich kenne diese Strecke selbst nicht, bin aber eine ähnliche von Arequipa über Omate nach Moquegua gefahren, landschaftlich ein Traum, jedoch recht anspruchsvoll. Sehr höhenmeterreich und größtenteils nicht asphaltiert. Die tiefer gelegenen Abschnitte führen durch die Wüste und sind wegen Sand teilweise schwierig zu befahren. Zieht sich also und war absolut einsam. Ähnliches dürfte für Deine ersten paar Tage gelten. Interessant ist dort sicherlich auch, wie weit das umstrittene Projekt (Majes II) zur Überleitung von Amazonaswasser zur Stromgewinnung und Oasenwirtschaft auf der trockenen Andenwestseite inzwischen fortgeschritten ist.
Arequipa verlässt man in dieser Richtung durch recht arme und wenig sichere Stadtteile, in denen die Kriminalitätsrate nach Angaben Einheimischer recht hoch sein soll. Evtl. wäre es eine gute Idee, bis zur Stadtgrenze ein Taxi zu nehmen, zumal der Verkehr Dir beim bergauf Fahren innerhalb der Stadt schonmal die Luft nehmen kann. Die ersten 400 Höhenmeter legst Du im Dieselruß zurück.
Von Chivay kannst Du einen Ausflug zur Amazonasquelle machen, einen Weg dorthin gibt es ab Madrigal und Lari, eine Piste in die Richtung zweigt gut 3 km nordöstlich von Tuti von der Hauptstraße ab.
Deine Strecke zwischen Chivay und Espinar, die wohl Google ausgesucht hat, gibt es in dieser Form nicht. Entweder Du nimmst ab Callalli die 34E am Stausee von Chojo vorbei hinüber zur 112, dann bis kurz vor den großen (?Kupfer-)Tagebau und umfährst den westlich nach Espinar. Alternativ wählst Du in Sibayo die Straße nach Cailloma, von der ca. 10 km vorher (La Angostura, außer ein paar Hirten ist da aber nichts) die Nebenstrecke nach Espinar abzweigt. Führt über einen kleinen Pass und durch wunderschöne Schluchten hinaus in die Ebene von Espinar. Unterwegs gibt es ein paar (Prä-)Inka Ruinen zu besichtigen, die bisher noch vom großen Touristenstrom verschont geblieben sind.
Ab Espinar sollte der Asphalt bis El Descanso mittlerweile fertig sein, dann gibt es nochmals staubige Piste bis Du 12km vor Sicuani wieder Asphalt bekommst.
Grüße
zaher