Hallo Franz,
die Fehlmessungen können entweder im Oregon, oder im Tacho stattfinden. Die einfachste Möglichkeit herauszufinden wo der Fehler liegt, ist eine gemeinsame Tour mit jemandem der die gleichen Gerätschaften hat.
Zum Oregon:
Typ: Oregon 300
Software Version: 4.20
GPS Software Version: 5.00
Automatische Kalibrierung: Ein
Barometermodus: variable Höhe
Vielleicht hilft es auch, wenn du bei bekannter Höhe den Höhenmesser des Oregons mal manuell kalibrierst. Wenn die Höhe des barometrischen Höhenmessers sehr weit von der tatsächlichen Höhe entfernt ist, dauert es relativ lange, bis die GPS-Höhe die Barometerhöhe auf den tatsächlichen Wert korrigiert hat. Liegt die Barometerhöhe beispielweise bei 2000m, die tatsächliche Höhe aber bei 10m, dann kann die automatische Kalibrierung sehr lange Zeit dauern. Wenn du dich dann gleichzeitig noch bewegst und die Höhe veränderst, sind Fehlmessungen natürlich vorprogrammiert.