Hallo,
kann den Einzelfall nicht beurteilen, bin bisher glücklicherweise immer noch heil in und aus Zügen gekommen. Aber ein Verbesserungspotenzial, das vielleicht aus Kostengründen nur über viele Jahre zu realisieren ist (oder teilweise hätte realisiert werden können), gibt's bei der DB sicherlich. Ich denke da z. B. an die unterschiedlichen Bahnsteighöhen. Wie ich vor einiger Zeit mal - wenn ich mich richtig erinnere von Zugbegleiter - gehört habe, fallen an bestimmten Bahnhöfen (ich glaube, vor allem an solchen mit Kurve im Bahnsteig wie z. B. Hagen) auch immer mal wieder - vor allem ältere - Personen ohne Fahrrad zwischen Zug und Bahnsteig. Wenn wir es die DB technisch schafft, Tempo 300 zu fahren und finanziell, Stuttgart21 zu realisieren, sollten auch solche Probleme lösbar sein.
Karl