Hallo!
Ich benutze für schnellen Klimawechsel die Bahn in Deutschland und umliegendem Ausland auf vielen tausend Kilometern jährlich. Der Ein-, Ausstieg zum Fahrrad Abstellen bei bestimmten Wagen stellt ein großes Unfallrisiko dar. Selbst wenn ich alles Gepäck abgeschnallt habe, ist es auch für mich, einem Bahnreiseprofi mit Bergsteiger-Erfahrung, eine schwierige Aufgabe, mich samt Rad durch einen hoch liegenden Einstieg zu zwängen. Noch dazu bin ich im letzten Winter rundlicher und älter geworden. In Tschechien gibt es diese Wagen immer weniger; sie wurden an deutsche Privatbahnen verkauft. Wenn es geht, schließe ich diese Gesellschaften von meinen Reiseplänen aus. Die DB-Fahrplan-Auskunft via Internet macht es möglich.
Ich habe viel Verständnis für die Verunfallte, und das Verlangen, Verantwortliche zu finden. Kein Verständnis habe ich dafür, dass derartige Wagen - wer weiß auf welch' krumme Touren - auf deutschen Schienen zugelassen sind.