Aus eigener Erfahrung mit Kurz/Tagestouren von Oktober bis März kann ich sagen, auch bei guten Bedingungen also trocken und freie Wege, ist das Fahren nicht das Problem sondern das Anhalten. Schon nach sehr kurzer Standzeit kühlt man stark aus. Man muss eigentlich für jede Pause einen geheizten Raum aufsuchen und wenn's ne Tankstelle oder ein Vorraum von einer Sparkasse ist.
Ich würde auch nicht mit mehr als 3-4 Stunden Fahrzeit und ca. 60 Km Strecke pro Tag rechnen.
Außerdem spiel die Kleidung eine entscheidene Rolle, was ist da den bei den Jugendlichen vorhanden bzw . welches Buget ist für Ausrüstung vorhanden?
Eine Wintertour würde ich nur mit einer kleinen Gruppe von höchstens 5 Personen machen, die ich gut kenne und von denen ich weiss das wir vom Rhythmus und von der Leistungsfähigkeit zusammen passen.
Just my 2 cents