#752484 - 08/28/1105:00 AMRe: Rad für die Panamericana gesucht
[Re: Bodoh]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: Bodoh
Darf ich fragen welche Reifenbreite Du gefahren bist? Und welche Maulweite der Felgen? Schmale, entsprechend knallhart aufgepumpte 28er haben bei Stabilität und Abrollkomfort natürlich Nachteile gegenüber den oft breiteren 26er Reifen und dazu passenden Felgen.
Mit der kaputten Federgabel war ja nur der Worst-Case. Aber muss man von dem ausgehen? Wie oft kommt das denn vor? Und wenn schon beide Scheiben gleichzeitig unreparierbar ausfallen sollte sich zumindest mit 1 x vorbereiteten Cantisockeln eine Lösung finden lassen.
Das dürften 37er gewesen sein. Kombiniert mit ner 22er Felge. Dazu DT-Speichen.
Halte es aber gut für möglich, das die Felgen irgendwann mal durchgebremst waren. Ein Austausch war aber ohnehin unumgänglich, da ein sehr starker Achter in der Felge.
Bei entsprechenden Abfahrten reicht der Ausfall einer Bremse. Geplatzte Reifen wegen Überhitzung halte ich nur für theoretisch möglich. Die Abfahrten sind entweder steil und kurz oder weniger steil und lang. Die längste Abfahrt meinereiner (mit Cantis) war übrigens 3000 hm auf 60 km. Und das bei tropischen Temperaturen.
Zur Federgabel: wir reden hier von einer 1 - 2jährigen Tour. Da sollte sowas wie der Worst Case einkalkuliert werden. Zumal die Strecken oft genug minderer Qualität sind. Persönlich nehm ich deswegen nen "Stahl"rahmen, weil das Material schon einiges abfedert. Zudem ist die Lebensdauer höher als bei Alu.