Aber doch nur beim Anziehen. Fährst Du Beschleunigungsrennen? (Seltsamerweise hat auf diese Frage, die ich schon einigen Leichtbauextremisten gestellt habe, noch nie jemand geantwortet). In der Beharrung spielen die umlaufenden Massen überhaupt keine Rolle, und auf Reisen zählt vor allem Standfestigkeit. Latexschläuche nehme ich auch nicht geschenkt, und Mehrbereichsschläuche verwende ich sinnvollerweise nach Möglichkeit im unteren Bereich.
Zustimmung. Auf einer Radreise spielt die Beschleunigung doch eine sehr untergeordnerte Rolle.
Wenn man nur im Flachen fährt, ist auch das System-Gewicht nicht so wichtig.
Am Berg sieht es dann schon anders aus.
Auch der Rollwiderstand der Reifen spielt im Geschwindigkeitsbereich einer Radtour eine große Rolle. Mit einem MTB (ohne Gepäck mit Stollen-Reifen Rocket Ron) bin ich auf gleicher Strecke (leicht ansteigender Radweg) bei gleichem Puls ca. 2 km/h langsamer unterwegs als mit dem Rennrad).
Latexschläuche hab ich garnicht erwähnt. Die sind für Radtouren vollkommen ungeeignet, weil man sie täglich nachpumpen muss. Die Zeit, die man allein für das Nachpumpen aufwendet, kriegt man durch die Gewichtsersparnis eh nicht raus.