Hallo,
es würde mich interessieren, ob einige von euch Leichtschläuche auf Radreisen verwenden.
Immerhin bringen die doch einiges an Gewichtsersparnis (60g pro Laufrad). Die 120 g insgesamt sind natürlich nicht viel für ein beladenes Reiserad, aber da sie am Laufrad jedesmal beschleunigt werden müssen, wird das Rad etwas weniger schwerfällig, v.a. wenn es zwischendurch einmal ohne Gepäck gefahren wird.
Angeblich sind die leichten Schläuche nicht pannenanfälliger als schwerere Schläuche, der Pannenschutz liegt beim Mantel, nicht beim Schlauch. Der einzige Nachteil wäre somit der höhere Preis und die vermutlich geringere Haltbarkeit.
Mir ist natürlich klar, dass solche Schläuche kaum jemand auf einer Tour durch Asien verwenden wird, aber bei Touren innerhalb Europas die Hauptsächlich auf Asphalt gefahren werden wären sie eine Überlegung wert.
Gibt es dazu Erfahrungen, negative oder positive?