In der Beharrung spielen die umlaufenden Massen überhaupt keine Rolle, und auf Reisen zählt vor allem Standfestigkeit.
Falk, SchwLAbt
Hallo Falk,
Die Beschleunigung findet nicht nur bei einem Start oder Überholmanöver statt, sondern mit jeder Pedalumdrehung zweimal, selbst bei konstanter Fahrgeschwindigkeit, wenn Deine Tretkraft das Rad um den Teil beschleunigen musst, den es bei oberer/ unterer Kurbelstellung verliert. Das sind messbare Werte, bei Geschwindigkeit ab 20km/h spürbar steigend. Und in dem Geschwindigkeitsbereich strampeln wir doch allemal, gelle?. Wenn einer Optimieren möchte, ist es wirksamer und Erfolg versprechender, an den Drehteilen zu optimieren als an den statischen Teilen (Rennrad und Reiserad).
Seit ein paar Jahren habe ich mit den leichten Schwalbe Butylschläuchen und 50x622 Reifen Marathon Supreme zur alleinigen Luftfederung beste Erfahrungen gemacht. Der letzte Satz hielt 9500km ohne Platten und wurden nun wegen Längsrissen an den Reifenflanken ersetzt, die alten dünnen Butylschläuche blieben. Ich fühle mich bei dem Kompromiss Gewicht/ Plattenanfälligkeit mit der gewählten Lösung sehr wohl.
Herzlich
Günter