Deine Vermutungen sind unbegründet: Es handelt sich um zwei sehr erfahrene Laufradbauer im engen Bekanntenkreis. Kein Zusatzumsatzinteresse. Keine Faulheit. Nein, die Nabe wurde ausgespeicht. Neue Laufräder werden dort grundsätzlich Speiche für Speiche vermessen (geeichtes Speichenspannungsmessgerät). Ein Fachbuch heisst ja auch "Die Kunst des Laufradbaus". Gäbe es eine umfassend gültige Theorie, wäre es keine Kunst. Mir reicht der Erfahrungswert und die Praxis: Diese Laufräder stehen 1A. Bezogen auf die Nutzungsdauer sind die Speichenkosten marginal.