Der soll das mal bitte begründen wie die Zugfestigkeit sich verändert. Die speichen werden durch Dauerschwindbelastung spröder, das heisst die Bruchdehnung wird geringer. Aber das ist überhaupt nicht relevant, und fällt erst auf bei der Frage "reisst die Speiche bei nem Achter oder kann sie nachzentriert werden".
Eine Speiche die einmal gelängt war wegen einem Achter, und die man nachzieht, längt sich danach auch nicht ständig wieder.
Der Typ war entweder zu faul auszuspeichen (mit nem Seitenschneider gehts halt schneller), vermutlich gings ihm aber um den Umsatz mit den neuen Speichen. Preiswert sind qualitative Speichen dann auch nicht grad.