Ich fahr im Winter hauptsächlich in der Stadt, und die Strassen sind selten mit pappigen Neuschnee zugesetzt, sondern die Spuren der KFZ-Räder sind praktisch immer matschig. Also bestes Terrain für schmale Reifen.
Kommt auf den winter an.
Üblicherweise genügten mir im winter stollenreifen von der bmx-fraktion (für die 406mm/20"-räder), in 1,75"/47 mm, also noch moderat. Damit bin ich durch höheren schneematsch auch nicht mehr durchgekommen bzw. konnte die richtung nicht mehr dirigieren. Auf eis bin ich damit auch ausgerutscht. Aber höherer schneematsch kam selten vor und ein paar mal auf eis ausrutschen ... von der liege fällt man ja nicht tief.
Letzten winter bin ich mit spikes gefahren und das ging auch nur auf geräumten straßen.
Auf den ungeräumten straßen war untendrunter festgefahrener schnee und eisplatten (worauf man mit den spikes wunderbar fahren könnte) und obendrüber graubrauner "Schnee"matsch" der aber keiner ist, weil mit salz durchsetzt, der pappt nicht, der ist schmierseife (mit den autoreifen von den gesalzenen straßen reingetragen).
Wenn diese "schmierseife" dünn (> 2cm) auf dem festgefahrenen schnee lag, konnte ich darauf noch gerade so fahren. Das vorderrad eierte mächtig rum, aber das hinterrad drückte sich durch und dann griffen die spikes unten im festgefahrenen schnee.
Wenn diese "schmierseife" dicker (> 2cm) auf dem festgefahrenen schnee lag, war es aus mit fahren.
Waldwege hier im stadtwäldchen gingen auch nur im schritttempo, weil der vorderreifen auf dem von spaziergängern festgetretenen schnee bleibt, dieser schnee so ungleichmäßig festgetreten ist, dass das (ungefederte) vorderrad schlimmer als auf dem schlimmsten kopfsteinpflaster hoppelt - und das hinterrad in dem schnee einbricht und sich sozusagen in eisbrechermanier durch den festgetretenen schnee ... falls man extremen körperlichen wie mentalen trainigseffekt sucht, das macht sowas von wirklich keinen spaß ...
Mit einem gut gefederten liegerad könnte das gehen, weil man dann auf dem hoppeluntergrund schnell genug fahren können müsste, dass das hinterrad nicht einbricht.
Mein fazit: in einem "richtigen" winter wie dem letzten wäre ein trike angesagt ...
MfG