In Antwort auf: veloträumer
Wenn ich auf meine bergigen Sommertouren (Alpen, Pyrenäen, Kantabrisches Gebirge) der letzten Jahre zurückschaue, kam ich oft aus dem Regen in die Kälte in den Regen in den Wind usw. Sonne gab es frühestens einen Tag später, manchmal mehrere Tage später.


Wobei das wenn man in festen Unterkünften übernachtet, in denen man heiß duschen und notfalls (Blasphemie...) die Heizung anmachen kann nicht mal sooo schlimm ist, da kriegt man die Kleidung in der Regel tatsächlich wieder trocken und kann sich auch selber ausreichend aufwärmen. Wie das aber mit einem Tarp funktionieren soll kann ich mir nicht recht vorstellen.

Martina