Ich sehe durchaus Einsparpotential:
Wozu rasieren? Ich lass auf Tour den Bart wachsen. Der wiegt zwar auch, aber ich trage ihn mit Würde...
Insgesamt ist meine "Waschtasche" wohl deutlich leichter. Wozu Deo?

Im Prinzip reicht Reisezahnbürste, Sonnen- und Hautcreme und Viskose-Handtuch...
Schuhe? Bei mir gehen im Sommer keine mehr mit. Nur Tevas, Neoprensocken und evtl. Goretexsocken. (Okay, Sandalen gehen bei Dir nicht...)
Bei einem richtigen Sattel brauchts keine gepolsterte Radhose mehr (eine Badeshort ist leichter ;)) und bei entsprechenden Griffen auch keine Handschuhe.
Ansonsten:
Bei längeren Touren nehme ich anstatt Moskitonetz oder Biwaksack oder Tarp lieber das Tarptent. (Ein Contrail wiegt nur knapp 700 g...)
Manchmal fehlt mir beim Wildzelten der Kaffe gleich nach dem Aufstehen. Dann nehme ich einen 330g Mini-Trangia mit (der Morgenkaffee wird dann gleich in dem Töpfchen türkisch gebrüht - lecker :)).
'ne leichte Regenjacke um 300g und die noch viel leichtere Spray Pant passen auch immer noch ins Gepäck. Würde ich bei Touren länger als 3 oder 4 Tage nicht zuhause lassen. Zumal die Jacke auch als zusätzliche Windjacke für die oberste Schicht über der Radjacke taugt, z.B. bei langen Abfahrten.
Okay, 3 kg Ausrüstung strebe ich nicht an. Um 10 kg für mehrwöchige Touren in Mitteleuropa im Sommer und mit Wildcampen inklusive Packtaschen finde ich für mich völlig okay, für Touren über 2 bis 5 Tage darf's aber auch deutlich weniger sein.
Christoph