Nicht das Rad macht das Tempo sondern der Radler.
stimmt. Allerdings läßt sich ein leichteres Rad mit der gleichen zur Verfügung stehenden Muskelkraft deutlich schneller den Berg hochbewegen als ein schweres. Das mag bei einem schweren Brocken von Fahrer, der mit viel Kraft losbolzt weniger ausmachen, als bei einem der eher leicht ist (und vielleicht auch weniger Kraft hat), aber der Unterschied ist auf jeden Fall zu merken, auch wenn freilich keine Wunder erwartet werden dürfen.
Natürlich sollte man auf das leichte Rad dann auch weniger Gebäck laden, ich weiß wovon ich rede, ich habe das dieses Jahr nämlich nicht so gut hinbekommen

.
Die Reifen machen auch einiges aus, ebenso die Laufräder und natürlich die Sitzposition.
Selbst wenn man genauso langsam fährt, wie man es mit einem schwereren Rad gewohnt ist, spart man viel Kraft, die man im Zweifelsfall dazu verwenden kann z.B. einen Pass mehr mitzunehmen oder eine längere Strecke zu fahren.
In der Ebene macht sich der Unterschied weniger bemerkbar, allenfalls kleinere Hügel kann man schneller hochdrücken.
LG Nat