schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando...

Posted by: Alex85

schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:04 PM

Hallo zusammen,

Gerade zurückgekommen von einem einwöchigem Elbe Trip, schwebt mir vor generell etwas schneller unterwegs zu sein und dafür ein flotteres,leichteres Rad zu kaufen sowie Ausrüstung auf light zu optimieren..

Hab das Forum schon reichlich durchforstet und interessante Sachen gefunden. Bin mir aber noch nicht schlüssig.

Derzeit besitze ich "nur" ein Rad und zwar das Koga Globetraveller.Gewicht 18-19kg inkl. Schloss usw. und benutze es als Alltagsrad sowie für kleine und größere Touren. Mir ist das Rad trotz das es mir sehr hart vorkommt auch ans Herz gewachsen und es hat mich nie wirkliich im Stich gelassen..

Unsere Reisedurchschnittsgeschwindigkeit liegt inkl. Pausen oft bei 10-15km/h (eher 10 als 15) und das bei mittlerer Anstrengung(freudin fährt MTB und ist nochmal nen Tick langsamer). Um 100km am Tag zu schaffen muss früh aufgestanden werden und ziemlich lange gefahren werden.
Klar mit mehr Anstrengung schaffen wir auch mehr.... aber das wird dann auch nich mehr schön..

Jetzt schweben mir ein paar flotte Räder durch den Kopf bei denen ich nicht Angst haben muss wenn auch mal schlechtere wege aufkommen:

Stevens Gran Turismo
Stevens Strada 900 (?)
Centurion Cyclo Cross 3000/4000
Surley cross check
patria randonneur (mir eigentlich aber schon wieder zu schwer mit 14kg nackt)
velotraum Speedster

Ich möchte mir kein Rad aufbauen bzw. würde schon gerne,traue mir das aber nich zu und habe auch nicht sooviel zeit dafür..

Welches Rad würdet ihr als sinnvolle Ergänzung zum Globetraveller sehen, habe eine wenig "Angst" das sich das neue dann so flott und schön fährt das ich aufs alte gar nicht mehr drauf will. Hab jedoch keinerlei Erfahrungen mir Rennrädern und sportlichen Positionen,auf dem KOga sitze ich schon sehr "genütlich"

Hatte mir gedacht das neue für gutausgebaute fernradwege in Deutschland bzw. Europa zu nutzen und das andere für unbekanntere Abenteuer und Länder.

Welches Rad würdet Ihr wählen? Das Stevens und Centurion sagen mir bisher am meisten zu..aber beim Stevens gab es ja mal diese Tests der Stiftung Warentest die mangelhaft waren.Lenker und Rahmenbrüche usw.

Wenn mich ein anderes Rad vollends überzeugen sollte würde ich auch mehr ausgeben...

Danke für jeden Tipp,
Gruß,

Alex
Posted by: Oldmarty

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:09 PM

In Antwort auf: Alex85
Hallo zusammen,


Welches Rad würdet Ihr wählen? Das Stevens und Centurion sagen mir bisher am meisten zu..aber beim Stevens gab es ja mal diese Tests der Stiftung Warentest die mangelhaft waren.Lenker und Rahmenbrüche usw.

Budget ungefäht: 1000-2.500eur.

Danke für jeden Tipp,
Gruß,

Alex



Die waren auch die einzigen die das ( mir bekannt) gehabt haben. Hab ein 2005 Stradarahmen und Gabel hier mit ca 9000km/Jahr Fahrleistung und nichts gebrochen.

Alle deine vorgeschlagenen Räder sind ok .... wenn du kannst, würde ich mal Probefahren.
Posted by: Roadster

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:27 PM

Hallo,
klar, ein schnelleres Rad macht schon etwas aus. Allerdings hängt natürlich sehr viel von der Kondition etc. ab.
Hast Du evtl. auch schon einmal darüber nachgedacht, Dein Rad, das Du ja sehr magst, etwas zu "tunen"?
Sprich eine andere Sitzposition (Vorbau, Lenker), andere Reifen oder ähnliches?
Manchmal macht das ja schon sehr viel aus.
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass einen "viele" Räder auch nicht immer glücklich machen. Meistens kommt dann das Entscheidungsproblem hinzu.
Ich habe mir als "schnelles" Rad und als Reiserad den Papalagi von MTB Cycletech auserkohren. Der ist schnell und stabil.
Damit fahre ich sowohl täglich zur Arbeit, nutze es als Stadtrad und natürlich als Touren- u. Reiserad. Nebenbei habe ich noch ein MTB für den Offroadeinsatz u. ein Patria Roadster der jetzt aber mehr oder weniger "an der Ecke steht" und gut aussieht ;-)


Gruß
Christian
Posted by: Alex85

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:38 PM

Hallo

Papalagi bin ich schon mal probegefahren.War mir zu sportlich, vielleicht gewöhnugssache aber ich dachte das geht niemals auf Reisen mit dem Nacken und dem Aspahltblick..

Tunen hab ich natürlich auch schon gedacht, würde ich gerne machen.. weiß auch nicht wo diese 18-19kg herkommen,hab schon lowrider ab,Reifen sind noch die Orginal 37er drauf also nicht die breitesten.. Außer lenker geht doch nicht mehr viel.18kg hab ich dann ja immernoch..

Gruß,
Alex
Posted by: Klaus1

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:39 PM

Hallo Alex,

schau dir mal von Stevens das Avantgarde Lite an. Das Rad hat XT Vollausstattung, nur Shifter SLS, Nabendynamo, Busch und Müller Lichtanlage, HS 33 Bremsanlage und das zum Listenpreis von 1 349€. Die vordere Gabel ist eine Starrgabel mit Lowrideraufnahme, wahlweise gibt es für 50€ Aufpreis auch eine Federgabel. Wir fahren davon ein Herren und ein Damenmodell und sind sehr zufrieden damit. Ansonsten sind wir Straßenrennfahrer und sind genau deshalb ganz angetan von der Leichtigkeit ca. 13,5 Kg mit Pedal,und der Leichtfüßigkeit des Avantgarde Lite.
Leider haben wir zur Zeit etwas Ärger mit der Lichtanlage von Busch und Müller, haben jetzt schon drei Lampen ersetzt bekommen, natürlich auf Grantie.
Posted by: Klaus1

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:45 PM

Übrigens das Gran Tourismo haben wir wegen der schlechteren Bremsanlage und der fehlenden Lichtanlage nicht gekauft.

Am liebsten wären mir am Reiserad Scheibenbremsen gewesen, damit kann ich auch bei Nässe sicher in den Alpen mit Gepäck zum stehen kommen.
Lichtanlage mit Nabendynamo ist für mich Pflicht bei einem Reiserad.
Posted by: thomas-b

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 01:45 PM

In Antwort auf: Alex85
...
Unsere Reisedurchschnittsgeschwindigkeit liegt inkl. Pausen oft bei 10-15km/h (eher 10 als 15) und das bei mittlerer Anstrengung(freudin fährt MTB und ist nochmal nen Tick langsamer). Um 100km am Tag zu schaffen muss früh aufgestanden werden und ziemlich lange gefahren werden.
Klar mit mehr Anstrengung schaffen wir auch mehr.... aber das wird dann auch nich mehr schön..
...
Hallo Alex,

gehe ich recht in der Annahme, das sich die Geschwindigkeit auf flache Strecken, wie z.B. an der Elbe bezieht?

Wenn ja, währt ihr mit leichteren Rädern auch nicht viel schneller. Ich denke hier ist hier ist denke ich die Fahrgewohnheit und dadurch bedingt auch die Kondition noch nicht die 'richtige'.

Hast Du den Wunsch schnelle unterwegs zu sein mit deiner Freundin besprochen?

Gruß
Thomas
Posted by: globetrottel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 06:07 PM

Hallo,

ich hatte mir aus dem gleichen Grund ein Centurion CC gekauft. In der Realität würde ich damit nie auf Reisen gehen: Sitzposition nicht so Langstreckentauglich, Sattel zu hart, Reifen zu schmal, zu hart, Bremsen zu schlecht, Vorderrad kommt beim Lenkeinschlag an die Fußspitzen, keine Lichtanlage. Die Sportlichkeit schränkt die Wegewahl doch sehr ein, man möchte am liebsten da fahren, wo man eigentlich nicht fahren möchte: Auf Asphalt / Straße.
So gut, das man mit solch einem Rad wirklich schneller ist, sind die Radwege meist nicht.
Jedenfalls in meinem "bisherigen" Radlerleben. Dann lieber ein sportliches Treckingrad mit 12,5-13,5 kg, wie oben beschrieben. Die Geschwindigkeit einer Radreise hat m.M.n. mit dem Rad selber nicht so viel zu tun, es sei denn, es geht top asphaltiert geradeaus.

Gruß
Posted by: mstuedel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 07:09 PM

Hallo Alex,

an den diesjährigen Bikedays hab' ich mir das Salsa Vaya angeschaut; imho würde es auch deine Anforderungen für ein schnelles Tourenrad erfüllen. Ist zwar nicht gerade superleicht, ist aber ideal als schnelles Tourenrad auf europäischen Strassen, das auch etwas Last und Schotter aushält.
Gerade wenn du mit Scheibenbremsen liebäugelst, eine valable Option.

Gruss
Posted by: globetrottel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 07:12 PM

...ich wollte noch ergänzen: Befrei Dich am besten von dem Druck, schneller zu sein oder hier und da durch diese und jene Maßnahme den einen oder anderen km rauszuholen. Bei gleicher Anstrengung ist der Unterschied eh marginal. Aber es ist ein Kreuz. Warum bürdest Du Dir ein Pflichtenheft auf? Du nimmst Dir damit die uneingeschränkte Wahrnehmung des Hier und Jetzt einer Radreise, weil die Motivation des optimierten Finales in Zahlen wertvolle Aufmerksamkeit und Energie zieht. Mich interessiert der ganze Zahlenkram überhaupt nicht mehr. Ich fahre höchstzufrieden mit einem meditativen Schnitt von 13 mit dicken Reifen, damit ich möglichst nicht Bremsen muß (wegen der Fahrbahn). Daraus ergibt sich ein sehr konstantes Fahren; mehr seglen über Land ohne große Anstrengung, ohne viel Verzögerung oder Beschleunigung. Mal 60, mal 80 km. Und ich bin noch nie so glücklich Rad-gereist.

Gruß
Posted by: saebe

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 07:33 PM

In Antwort auf: globetrottel

So gut, das man mit solch einem Rad wirklich schneller ist, sind die Radwege meist nicht.
Jedenfalls in meinem "bisherigen" Radlerleben. Dann lieber ein sportliches Treckingrad mit 12,5-13,5 kg, wie oben beschrieben. Die Geschwindigkeit einer Radreise hat m.M.n. mit dem Rad selber nicht so viel zu tun, es sei denn, es geht top asphaltiert geradeaus.


Naja, die Sitzhaltung hat meiner Meinung nach durchaus einen größeren Einfluß auf die (Fahrt-)geschwindigkeit. Mit einer gemütlichen, Hollandrad-ähnlichen Sitzhaltung wirst du nie so schnell fahren können, wie mit der sportlicheren Haltung auf z.B. einem Randonneur.
Ob das jetzt wichtig ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

In Antwort auf: globetrottel

ich hatte mir aus dem gleichen Grund ein Centurion CC gekauft. In der Realität würde ich damit nie auf Reisen gehen: Sitzposition nicht so Langstreckentauglich, Sattel zu hart, Reifen zu schmal, zu hart, Bremsen zu schlecht, Vorderrad kommt beim Lenkeinschlag an die Fußspitzen, keine Lichtanlage. Die Sportlichkeit schränkt die Wegewahl doch sehr ein, man möchte am liebsten da fahren, wo man eigentlich nicht fahren möchte: Auf Asphalt / Straße.


Nun, die Sitzposition bedingt den Sattel; je sportlicher die Haltung, desto schmaler (und damit härter) muss der Sattel sein; Licht lässt sich nachrüsten. Und zumindest 35er Reifen kann man in Rädern wie dem Gran Turismo gut fahren. Das reicht mir auch für die üblichen Feld- und Waldwege.
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 07:56 PM

In Antwort auf: globetrottel
Befrei Dich am besten von dem Druck


Mahlzeit,

ich möchte mich dieser Meinung vorbehaltlos anschließen. Ich besitze zwei Fahrräder, ein "behäbiges" mit dicken Reifen und dickem Gewicht (das Dickste bin aber immer noch ich) und ein Rennrad.

Kürzlich meinte ich, ein neues Fahrrad zu benötigen, irgendwas zwischen den beiden. Und bin geistig beim Cyclocrosser gelandet (wie sich das jetzt nennt). Eine Folge der Überlegung war, daß ich etwas verglichen habe - zwischen Fahrrad eins und Fahrrad zwei. Ja, das Rennrad ist wesentlich schneller, langsam fahren geht bei 39/24 als kleinster Übersetzung gar nicht. Das "Wesentlich-Schneller" ist aber kein "Wesentlich-Besser".

Inzwischen ist mir klar: Ich muß nicht auf jedem Berg ankommen mit Augäpfeln, die mir zehn Zentimeter aus dem Gesicht hängen. Mittlweile fahre ich auch gar nicht mehr so gerne auf Straßen, sprich, auf Asphalt, auf dem es so richtig schön schnell geht. Das ist irgendwann eintönig. Also gleich wieder rechts ab in den Wald, auf die Wiese. Und gucken. Die Zeiten, bei denen nach drei Stunden radfahren 2,98 Stunden nur das Grau des Straßenbelags vor mir gesehen habe, sind vorbei.

Schnell kann ich mit dem Auto sein (nicht mit meinem, aber mit den Dienstwagen). Tempo 230 oder auch 250? Juhu. Das macht genau fünf Minuten lang Spaß (maximal), und dann wird es kindisch. Mittlerweile reicht mir das alle zwei oder drei Jahre für die besagten fünf Minuten, nee, ich glaube, es hat mir für alle Zeiten gereicht. Vielleicht liegt es ja am Alter: die Absätze in den Boden zu graben, schließlich geht es dem schwarzen Loch zu.

Beste Grüße

Hans

PS. Das neue Fahrrad brauche ich übrigens nicht.
PPS. Und was ist schnell? Man kann gar nicht langsam genug hinsehen.
Posted by: Mike42

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 08:30 PM

In Antwort auf: globetrottel
ich hatte mir aus dem gleichen Grund ein Centurion CC gekauft. In der Realität würde ich damit nie auf Reisen gehen: Sitzposition nicht so Langstreckentauglich, Sattel zu hart, Reifen zu schmal, zu hart, Bremsen zu schlecht, Vorderrad kommt beim Lenkeinschlag an die Fußspitzen, keine Lichtanlage. Die Sportlichkeit schränkt die Wegewahl doch sehr ein, man möchte am liebsten da fahren, wo man eigentlich nicht fahren möchte: Auf Asphalt / Straße.
So gut, das man mit solch einem Rad wirklich schneller ist, sind die Radwege meist nicht.
Jedenfalls in meinem "bisherigen" Radlerleben. Dann lieber ein sportliches Treckingrad mit 12,5-13,5 kg, wie oben beschrieben. Die Geschwindigkeit einer Radreise hat m.M.n. mit dem Rad selber nicht so viel zu tun, es sei denn, es geht top asphaltiert geradeaus.

Das ist aber eine sehr subjektive Sichtweise. Ich find’ das Cyclocross (habe ein Focus Mares) super, nur bei mehr als 8 Stunden radfahren am Tag und losem Schotter als Straßenbelag wird’s unangenehm.
Die Bremsen haben bei mir noch für alles außer lange Abfahrten gereicht (sind deine vielleicht schlecht eingestellt?) und mit den Schuhen stoße ich nur an das Vorderrad wenn ich mit normalen Schuhen fahre und daher die Pedalache nicht unter den Zehenballen ist. Lichtanlage (zumindest fest installierte) braucht’s für Radreisen während der wärmeren Jahreszeit doch auch nicht wirklich.
Posted by: Alex85

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 08:51 PM

Ach soviel Druck mach ich mir da auch nicht, bin auf Radreisen immer gut entspannt und es sind im nachhinein immer die besten wochen des Jahres, hat was von meditieren. Vergesse dabei all die Aufgaben und Stress den der Alltag so mit sich bringt..

Eigentlich würd ich mich als gut in Form bezeichnen, viel Luft nach oben ist immer..aber wenn man halt ständig liest das Randonneurs die Reiserennmaschinen sind dann denk ich mir fahr ich easy 18-20km/h schnitt und fahr 5std. und hab meine 100km.
Wenn mir dann nur nach 60 oder weniger ist auch kein Problem aber die möglichkeiten auch mal weite tagesstrecken von 100-200km zu machen fand ich verlockend.

Mein Koga bisschen flotter oder leichter zu bekommen fänd ich auch interessant aber was kann ich da schon groß machen?bräuchte wohl neue Reifen kann ich da was rausholen?
leichteren,geraden Lenker mit Hörner?

Gruß,
Alex
Posted by: globetrottel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:09 PM

...ist schon klar, muß ja jeder selbst wissen. Aber wenns ein Crosser wird, achte auf die Bremsen. Mit 110 kg oder mehr Systemgewicht steil und länger bergab, womöglich noch bei Regen, unten plötzlich eine stark befahrene Querstraße oder ein Drängelgitter, ist mit Cantibremsen wie an meinem CC lebensgefährlich. Jetzt gerade auf der einwöchigen Rügentour mußte ich mehrmals die volle Bremsleistung meiner HS 33 am MTB abrufen, trotz nur 107 kg Systemgewicht, und war froh, das ich sie hatte.

Gruß
Posted by: netbelbo

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:15 PM

In Antwort auf: Alex85
[...] schwebt mir vor generell etwas schneller unterwegs zu sein und dafür ein flotteres,leichteres Rad zu kaufen sowie Ausrüstung auf light zu optimieren. [...]


In Antwort auf: Alex85

[...] (freudin fährt MTB und ist nochmal nen Tick langsamer). [...]


Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist nicht unbedingt das Rad das limitierende Element.

In Antwort auf: Alex85

[...] Um 100km am Tag zu schaffen muss früh aufgestanden werden und ziemlich lange gefahren werden.
Klar mit mehr Anstrengung schaffen wir auch mehr.... aber das wird dann auch nich mehr schön. [...]


Und Du meinst, allein durch neue, leichtere Räder wird es wesentlich besser? Wie geht es Deiner Freundin dabei? Ist sie zufrieden mit dem Erreichten?

Gruß netbelbo
Posted by: Fundador

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:19 PM

Hallo Alex,

also ich kann Deinen Wunsch nach einem flotter rollenden Rad gut verstehen. Bei mir stehen inzwischen drei (auf den ersten Blick gar nicht so verschiedene) Räder in der Garage, die ich nach Einsatzweck, aber auch nach Lust und Laune einsetzen kann. Dein Koga wirklich leichter und schneller zu machen lohnt aus meiner Sicht nicht. Der Aufwand wäre einfach zu groß und Du hättest noch immer nur ein Rad zur Verfügung, welches dann halt andere Anforderungen besser erfüllt als zuvor, dafür wahrscheinlich nicht mehr so gut für bisher Gewohntes taugt. Wenn Du es dir finanziell und platzmäßig leisten kannst, finde ich ein zweites Rad durchaus angemessen (jetzt bitte keine Dekadenz-Diskussion!).
Deine letztliche Radwahl ist sicher ganz wesentlich von Deinem individuellen Fahrgefühl abhängig. Nichts geht überr Probefahren. Auf die Test der Stiftung Warentest würde ich dabei herzlich wenig Rücksicht nehmen. Cyclecrosser sind tolle Räder (fahre selber mit vorliebe mein Trenga) aber als Reiserad würde ich es abgesehen von Kurzreisen über wenige Tage mit kleinstem Gepäck doch nicht unbedingt empfehlen. Wer mehr zu transportieren hat und auch mehr Zeit über den ganzen Tag verteilt auf dem Rad verbringt, fährt meines Erachtens mit einem vollausgestatteten Rad besser, sprich Nabendynamo & Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger sind serienmäßig an Bord. Insofern ist das empfohlene Stevens Avantgarde Lite sicher eine genaue Betrachtung wert, selbst wenn es dafür Alternativen gibt, nur mal so als Beispiel dieses: Trenga SLH 7.0 Rigid

Die Abstimmung mit Deinem Reisepartner sollte natürlich nicht vergessen werden, ist aber m.E. nicht in erster Linie von den verwendeten Rädern sondern von gesundem Menschenverstand abhängig.

Beste Grüße, Fundador
Posted by: mstuedel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:20 PM

Die Reifen machen schon viel aus. Je nachdem auch ein Rennlenker, mit der Möglichkeit, in die tiefe Position zu gehen. Mein Cortebike ist nicht gerade leicht, aber mit den 32-er Reifen und in der tiefen Position schaff' ich einen 20-er Schnitt problemlos, wenn's sein muss.
Manchmal ist's für mich halt auch ein Komfortgewinn, wenn ich mal einen Zacken zulegen kann, z.B. wenn's mal ein Stück auf einer stärker befahrenen Strasse zu bewältigen gilt, oder wenn ich das nächste Etappenziel bei Regen schon früher erreichen will, um mich dann an der Trockenheit zu erholen.
Meine Meinung; da entspanne ich mich halt dann lieber erst etwas später...

Gruss
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:21 PM

In Antwort auf: Alex85

Mein Koga bisschen flotter oder leichter zu bekommen fänd ich auch interessant aber was kann ich da schon groß machen?bräuchte wohl neue Reifen kann ich da was rausholen?
leichteren,geraden Lenker mit Hörner?


Du kannst alles Mögliche machen. Teilerfolge wären möglich, aber den Charakter des Rades wirst du nicht verändern können.
Der eigentliche Unterschied - andere Sitzhaltung - ist nur begrenzt änderbar.
Ich würde das Koga so lassen. Es ist so, wie es ist, ein gutes Rad.

Crosser ist gut, wenn das Rad leicht, und auch gut (und oft) abseits von Asphalt laufen soll.
Randonneur ist besonders gut auf Asphalt und glatten feingeschotterten Wegen.

Vorteil dieser Räder gegenüber schweren Reisetreckern ist noch folgender:
Bei Tragestrecken (Bäche, Treppen - Fußgängerbrücken, Bahnsteigunterführungen ...) sind sie einfach leichter zu tragen.
Wer Bspw. den neuen Berliner Hauptbahnhof als Umsteigepunkt - und wenig Zeit zum Bahnsteigwechsel hat, vergißt lieber ganz schnell die Aufzüge und nimmt die Treppe.

Gruß
Micha
Posted by: Falk

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 09:40 PM

Trägst Du wirklich Dein Fahrrad mit Ladung aus der Kellerebene bis hoch zur Stadtbahn? Wie lang ist Deine Bestzeit?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 10:06 PM

In Antwort auf: falk
Trägst Du wirklich Dein Fahrrad mit Ladung aus der Kellerebene bis hoch zur Stadtbahn? Wie lang ist Deine Bestzeit?

Falk, SchwLAbt


Bestzeit? Keine Ahnung - hat jedenfalls gereicht, um den Anschluß zu bekommen. (Im Vorjahr verpaßt, da irgendjemand die Fahrstühle so programmiert hatte, dass diese jede Anforderung abarbeiteten, ohne endlich mal bis ganz nach oben zu fahren. Fuhren immer hin und her, so wie irgendwo gedrückt wurde - hatte schon Angst, die Bahn kassiert von mir für das "Rummelvergnügen" noch Vergnügungssteuer.)
Und bei Bahnankunft mit Schlangen vor den Aufzügen nehme ich auch lieber die Treppe. Da ich eher mit Leichtgepäck unterwegs bin, ist das Ganze gut machbar. Zwei Packtaschen über die linke Schulter, das Rad über die Rechte, so ist das gut machbar.
Selbst Rolltreppen sind so gut zu bewältigen. (Gepäckstücke dürfen da ja nicht abgestellt werden.)
Aufsichtspersonal schaute zwar ab und zu mal etwas blöd, ließ sich aber immer von der Legalität überzeugen.

Gruß
Micha

Gruß
Micha
Posted by: cyclejo

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/15/10 10:33 PM

Hallo Alex,
Ich möchte Dir mal etwas vorrechnen.
Nehmem wir am an, daß Du ein durchschnittlicher (nur auf Dein Gewicht und deine Größe bezogenener)Mann bist, dann wiegst Du zwischen 75 und 90 Kilo und bist zwischen 175 und 185cm groß.
Jetzt rechnest Du mal die außerhalb der Luff-Fraktion üblichen 25Kg Gepäck dazu, meistens ist es mit Wasser und Proviant mehr und deine 19Kg Rad.
Kommst Du also auf mindestens 119Kg.
Sparst Du mit einem leichteren Reiserad eventuell und maximal 8KG ein, macht also höchtens 7% Ersparnis.
Bringt Dich also auf mörderische 13,2 km/h (unter Nichtberücksichtigung des Luftwiderstandes).
Wie andere Mitglieder hier schon schrieben, macht das Gewicht in der Ebene sowieso recht wenig aus, also bleibt Dein Geschwindigkeitsgewinn noch geringer.
Jetzt könnte ich Dir also raten, daß Du entweder Radfahren lernst oder auf ein Pedelec umsteigst, wenn Du schneller sein willst, ist aber nicht Sinn der Sache hier.
Was Dir vielleicht Trost bietet, ist die Tatsache, daß Du auf Flußradwegen immer langsamer sein wirst, als die Randonneure auf Landstraßen.
Auf den Radwegen hast Du eine winkelige Verkehrsführung, mußt oft hinter langsamen Gruppen abbremsen, hast dauernde Bodenwellen udn Schlaglöcher, hast also einen häufigen Wechsel zwischen Beschleunigen und Abbremsen, das frißt deinen Schnitt.
Ich kann auf Landstraßen kilometerweit dahingleiten ohne Abzubremsen, kann aus hohem Tempo Geländewellen überrollen und es richtg laufen lassen.
Mit unserem Tandem fahren wir auf der Straße Schnitte im flachen bis leicht welligen Gelände, die über 27km/h liegen, auf dem Rheinuferradweg zwischen Köln-Oberwinter Köln hatten wir einen Schnitt von 22,5km/h.
Wenn Du Dein Rad optimieren willst, bau keinen Low-Rider ab, sondern leichte Laufräder und gut rollende Reifen dran, schau mal was Deine Sitzposition hergibt, sei Dir aber auch im klaren, daß solche Modifikation den Verwendungszweck einschränken.
Guter Schotter ist damit noch möglich, Radwege sind damit eventuell eine Qual
Geschwindigkeit kannst Du nur, wenn Du sie auch mal fährst und übst, anfangs über wenige 100Meter, dann über längere Strecken.
Wenn Du jetzt noch Deine Freundin mitnehemen willst, nimm ein Tandem, wenn Du alleine
richtig Speed machen willst, nimm einen Lieger.
Dazwischen hilft am preisgünstigen Training.
Viel Spaß beim Schwitzen
Posted by: mgabri

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 06:30 AM

Nun ja,
es macht schon einen Unterschied ob man jetzt auf 19kg sitzt oder auf 10kg. Wenn man sich dann auch beim Reisegepäck zurückhält dann kann man die Vorteile auch mitnehmen.
Aber einen 19-kg-Gaul würde ich nicht abspecken wollen. Um 5kg zu reduzieren wirst du wahrscheinlich alles tauschen dürfen, 14kg sind dir ja nicht genug.
Fahr ein paar Räder probe. Den absoluten Überhammer gibts nicht und am Ende muß es dir passen.
Posted by: Sickgirl

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 08:35 AM

Ich kann die Lust nach einem neuen leichten Rad gut verstehen. Ich war dieses Jahr mit meinem Rennrad, den ich mit dem Tubus fly ausgestattet habe und minmal Gepäck in den Alpen unterwegs. War halt schon geil doppelt so schnell die Pässe mit 16 Kilo unter dem Hintern wie mit dem 35 Kilo Reiserad hoch zu kommen. Und auf dem Etschradweg bin ich auch einige Kilometer über Schotter gefahren, das ging auch mit dem 23 mm Rennradreifen pannenlos über die Bühne.

Warum soll er, wenn das Geld ja vorhandenes ist, sich nicht ein zweites leichtes Rad aufbauen?

Vielleicht hat er dann auch mehr Freude an dem schnellen Dahingleiten auf der Landstraße?
Ich selber fahre zur Zeit auch viel lieber mit dem Rennrad schnell und weit als mit dem MTB im Wald.

Verstehe jetzt nicht warum ihr im das madig macht.
Posted by: Martina

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 08:51 AM

In Antwort auf: Sickgirl

Warum soll er, wenn das Geld ja vorhandenes ist, sich nicht ein zweites leichtes Rad aufbauen?

Vielleicht hat er dann auch mehr Freude an dem schnellen Dahingleiten auf der Landstraße?
Ich selber fahre zur Zeit auch viel lieber mit dem Rennrad schnell und weit als mit dem MTB im Wald.

Verstehe jetzt nicht warum ihr im das madig macht.


Ich glaub nicht, dass ihm das einer madig machen will, es geht eher darum, keine unrealistischen Erwartungen zu wecken. Eine davon ist z.B. 'doppelt so schnell die Pässe hoch', das ist einfach Quatsch. Wer mit dem Trekkingrad eine bestimmte Steigung mit 10 km/h schafft, schafft die auch mit einem noch so leichten Rennrad nicht mit 20 km/h. Ganz abgesehen davon, dass es im Eingangsposting eher um ebene Strecken ging, da ist der Unterschied noch kleiner. Ob es Spaß macht, ist eine ganz andere Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Ich habe z.B. für mich festgestellt, dass mir Reisen mit einem leichten Rad und Minimalgepäck keinen Spaß machen, weil halt auch noch so leichtes Gepäck dem Rad viel von seiner Dynamik nimmt. D.h. ich fahre entweder wirklich leicht und flott auf Tagestouren ganz ohne Gepäck oder gleich eher gemütlich auf Reisen (was nicht heißt, dass ich zur absoluten Schwerlastfraktion gehöre, aber ich möchte halt auch nicht mit aller Gewalt Gepäck sparen müssen...)

Martina
Posted by: Jojo64

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 09:13 AM

Nicht das Rad macht das Tempo sondern der Radler. Mit dem Tourenrad (18 kg und 42 mm Bereifung) erreiche ich (unbepackt) Durchschnittswerte von 20 bis 25 km/h, mit der Randonneuse (10 kg und 28 mm Bereifung) 22 bis 27 km/h bei ca. 100 bis 120 km Tagesstrecke. Bei Gegenwind wird der Unterschied zugunsten der Randonneuse größer. Das ist aber kein Reisetempo. Mit Gepäck (ca. 25 kg) erreiche ich auch nur einen Schnitt von 16 bis 20 km/h mit dem Tourenrad, je nach Strecke und Wind. In der Gruppe sinkt es sogar auf bis zu 13 km/h. Man/frau quatscht miteinander, man will was von der Gegend mitbekommen usw. usf.. Wenn Du sonst keine Probleme hast (Hände, Hintern, Knie usw.) dann lass es wie es ist. Als Zweitrad zum Tempobolzen und trainieren kannst Du Dir gerne eine Randonneuse wie die Stevens Grand Tourismo kaufen. Ist auch für Wochenendtouren mit wenig Gepäck tauglich, aber nicht für gemütliche Mehrtagesreisen, so wie Du es beschreibst.
Posted by: Sickgirl

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 09:26 AM

Denke schon das das Rad was ausmacht, habe es ja dieses Jahr bemerkt. Mit 16 Kilo Rad einen 10er Schnitt am Timmelsjoch, mit dem 35 Kilo im Schritttempo den Tourmalet hoch und ich war in beiden Jahren gleich gut trainiert. Steigrate mit dem Rennrad ca 800 hm pro Stunde, mit dem Reiserad ca 450 hm.
Wenn das kein Unterschied ist.
Posted by: natash

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 09:47 AM

In Antwort auf: Jojo64
Nicht das Rad macht das Tempo sondern der Radler.

stimmt. Allerdings läßt sich ein leichteres Rad mit der gleichen zur Verfügung stehenden Muskelkraft deutlich schneller den Berg hochbewegen als ein schweres. Das mag bei einem schweren Brocken von Fahrer, der mit viel Kraft losbolzt weniger ausmachen, als bei einem der eher leicht ist (und vielleicht auch weniger Kraft hat), aber der Unterschied ist auf jeden Fall zu merken, auch wenn freilich keine Wunder erwartet werden dürfen.
Natürlich sollte man auf das leichte Rad dann auch weniger Gebäck laden, ich weiß wovon ich rede, ich habe das dieses Jahr nämlich nicht so gut hinbekommen peinlich.
Die Reifen machen auch einiges aus, ebenso die Laufräder und natürlich die Sitzposition.
Selbst wenn man genauso langsam fährt, wie man es mit einem schwereren Rad gewohnt ist, spart man viel Kraft, die man im Zweifelsfall dazu verwenden kann z.B. einen Pass mehr mitzunehmen oder eine längere Strecke zu fahren.
In der Ebene macht sich der Unterschied weniger bemerkbar, allenfalls kleinere Hügel kann man schneller hochdrücken.
LG Nat
Posted by: Jojo64

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 10:54 AM

Du hast recht! Aber wie groß wird der Unterschied auf dem Elberadweg sein? Wie lange muss er dann auf seine Begleitung warten?
Posted by: Jojo64

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 11:06 AM

In Antwort auf: natash
Natürlich sollte man auf das leichte Rad dann auch weniger Gebäck laden, ich weiß wovon ich rede, ich habe das dieses Jahr nämlich nicht so gut hinbekommen peinlich.
LG Nat


Dass mit dem weniger Gebäck "laden", beherzigen die Profis schon länger. Wenn ein Andy Schleck oder Michael Rassmussen mal das Trikot lüftet, dann wundere ich mich immer wieder, dass die so hellhäutig sind. Solche Anblicke kennt man sonst nur aus der Sahelzone oder bei krankhaft Magersüchtigen grins. Der Ulle hat das im Winter nie hinbekommen und ist dann auch regelmäßig mit 5 kg "Übergebäck" an den Start gegangen. Oder waren es 5 kg "Überschokki"? zwinker
Posted by: BaB

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 11:19 AM

Der Vergleich mit Ulle hinkt leider ein wenig, da alle Rennradfahrer heute dünner sind als vor z.B. 10 Jahren. Dahinter steckt eine andere Ernährungsphilosphie und Taktk bei den RR-Fahrern.
Posted by: Jojo64

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 11:50 AM

Na, so lange ist das ja auch noch nicht her. 2007 hatte Ulle es ja ein letztes Mal versuchen wollen. Aber ich habe das ja auch nur gebracht, weil sich der Tippfehler von natash so gut dafür anbot grins

Aber mal im Ernst. An meinem Rad oder am Gepäck, ja selbst bei Beidem zusammen könnte ich keine 20 kg einsparen. An mir selber gäbe es dieses Potenzial. Und ich würde sogar noch ein Haufen Geld dabei sparen zwinker
Posted by: Sensole

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 12:38 PM

Na ja, das mit dem “schneller sein“ ist doch ein ganz normaler Wunsch!

Ich bin über 30 Jahre lang mit Rennrädern rumgefahren, auch auf Touren (mit Rucksack). Dann vor einigen Jahren der Umstieg auf ein Rocky Mountain mit Packtaschen und 2 Zoll-breiten Schwalbe Marathon. Wenn man damit in der Pampa rumfährt möglichst noch mit dem Zelt hintendrauf, ist das zwar eine schöne Sache aber Fahrspass kommt da nicht mehr auf. Da ich mir aber daneben immer noch ein Rennrad halte, kann ich damit meine Tempoexzesse feiern.

Bis ich mir vor einem Jahr ein MTB Papalagi mit Rennlenker und schmalen 1,35“ Schwalbe Reifen kaufte, das Rocky Mountain fristet seither ein Dasein als Transportesel und das Edel-Rennrad habe ich vor zwei Wochen verkauft. Denn jetzt kann ich auch mit Gepäck meine Temporäusche ausleben!!

“Schnelle Räder“ gibt es, genauso wie agile oder träge Räder, die Geometrie spielt eine Rolle, deine Sitzposition, die Aerodynamik, das Reifenprofil, die Reifenbreite fast nichts und ein gutes Rad muss auch nicht unbedingt 18 Kilo’s wiegen, es reichen auch schon 12 - 14 Kilos….

Billige Radnaben, eine rostende Kette und ein tiefer Reifendruck sind deine Feinde

Am schnellsten ist das Rad, mit dem Du auf der Probefahrt am liebsten durchbrennen würdest!

Meine Frau hat sich nach der ersten gemeinsamen Tour mit Gepäck auch eines bestellt (mit Normallenker, aber in melanzzana, typisch Frau...).

PS: Möchte mich noch für’s ss statt ß entschuldigen, das ß ist bei uns in der Schweiz ein Sonderzeichen…
Posted by: georg123

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 12:40 PM

In Antwort auf: Jojo64
... könnte ich keine 20 kg einsparen. An mir selber gäbe es dieses Potenzial. Und ich würde sogar noch ein Haufen Geld dabei sparen zwinker
Im Gegenteil: es kostete einen ganzen Haufen Geld, den Kleiderschrank neu zu befüllen ;-)

Gruss georg123
Posted by: globetrottel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 02:47 PM

...trotzdem glaube ich nicht an großartige Durchschnittsgeschwindigkeiten- oder Etappenlängenunterschiede bei einem Durchschnitt aller Radwege; zumindest in D. Bergauf in den Alpen, sowie "sickgirl" schrieb, ist der Unterschied wohl deutlicher, oder auf autoarmen Asphaltwegen, wie man sie in D kaum trifft, aber sonst besteht doch eine Radreise aus unterschiedlichen Wegen, oftmaligen Bremsen, Orientierungzeiten, zig Kurven, zu viel Verkehr auf Straßen.
Mit einer brettharten, gebückten Renngurke unter Komfortverzicht, jeden unasphaltierten Radweg meiden wollend, eine bei gleichem Leistungseingang und gleicher Strecke vielleicht letztendlich 2km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und 10 km mehr Tagesdistanz zu haben, wäre "für mich" ein unbefriedigender Tausch.

Gruß
Posted by: Deul

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 02:57 PM

Das mit dem weniger Gepäck kenn ich von Conny grins

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 03:29 PM

In Antwort auf: globetrottel
...trotzdem glaube ich nicht an großartige Durchschnittsgeschwindigkeiten- oder Etappenlängenunterschiede bei einem Durchschnitt aller Radwege; zumindest in D. Bergauf in den Alpen, sowie "sickgirl" schrieb, ist der Unterschied wohl deutlicher, oder auf autoarmen Asphaltwegen, wie man sie in D kaum trifft, aber sonst besteht doch eine Radreise aus unterschiedlichen Wegen, oftmaligen Bremsen, Orientierungzeiten, zig Kurven, zu viel Verkehr auf Straßen.


Zwischen Tourenrad und Randonneur (beide mit 35-622er Bereifung) liegen bei mir auf Tour zwischen 2-4km/h Geschwindigkeitsunterschied. Bei Gegenwind ist der Unterschied zugunsten des Randonneurs eher noch höher. Zumindest hier in M-V finden sich so einige Dauerhügel- und häufig auch Gegenwindstrecken. Fahren in der "Ebene" (kilometerweit glatt) ist da eher selten.

In Antwort auf: globetrottel
Mit einer brettharten, gebückten Renngurke unter Komfortverzicht, jeden unasphaltierten Radweg meiden wollend, eine bei gleichem Leistungseingang und gleicher Strecke vielleicht letztendlich 2km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und 10 km mehr Tagesdistanz zu haben, wäre "für mich" ein unbefriedigender Tausch.

Gruß


Ein Rennrad muß weder eine Gurke, noch bretthart sein. Auch muß ein Rennrad nicht mit extremer Sattelüberhöhung gefahren werden. Komfortverzicht? Nun, die etwas sportlichere Haltung tut meinem Rücken bei gleicher Fahrzeit wesentlich besser, als wenn ich etwas aufrechter mit dem "Tourenrad" unterwegs bin.
Mit 35mm Reifen auf dem Randonneur und mit 28er auf dem Rennrad fahre ich auch öfter mal Wald- und Wiesenwege, Schotterstrecken und Kopfsteinpflaster. Nur bei Tiefsand oder schlammigen Wegen muß ich etwas eher als die Breitreifenreiseradfahrer absteigen. Dafür schiebt (und b.B. trägt) sich das leichte Rad dann angenehmer. zwinker

Anfangs fuhr ich mit dem Randonneur auf Tour sehr viel schneller. Mittlerweile bremse ich mich etwas.
Vorteil: Selbst wenn ich mit dem selben Tempo wie die anderen Mitradler fahre, komme ich nicht ganz so kaputt ins Ziel. (Für mich auch eine Form von Komfort schmunzel )

Gruß
Micha, der früher auch sehr schöne Touren mit schwerem Vorkriegsstahlrad ohne Gangschaltung, dafür aber mit (fast wirkungsloser) Gestängestempelbremse gefahren ist.
Posted by: Jimmy

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 06:02 PM

Hallo Alex,
Du siehst, bzw. liest, Meinungen wie Sand am Meer.

Ich musste bei Deinem Beitrag schmunzeln: mir ist es nämlich ganz genau so wie Dir gegangen. Mein alter Reisedampfer hat mich nie im Stich gelassen, hatte mir auch vorgenommen, mich niemals von ihm zu trennen. Dann kam das Crossrad: Ich habe es gesehen, die Technik super, der Preis noch annehmbar, probegefahren und - nicht gekauft. Meinem alten Reisedampfer zu Liebe nicht!

Nochmals beim Händler (zugegeben: aus fadenscheinigen Gründen,) nochmals gefahren, ein paar Einstellungen verändert und gekauft. Das war Mitte Juni 2010. Nach nun 1.200 km muss ich sagen, nein ich muss gestehen: Mein Alter Dampfer tut mir leid, steht seit her nur in der Garage.

Das Cross hat sich für mich gelohnt, 11,5 kg, 27-xt Komplett,Scheibenbremsen, möchte die Karre nicht mehr tauschen.

Ich fahre übrigens zu 90% Asphalt.

Noch was: Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber doch etwas technikabhängig. Ich habe einen fast exakten 10km-Abschnitt, ausschließlich eben. Bei guten Bedingungen kann ich mit dem Crosser einen 27-er Schnitt zaubern.

Also Alex: Bild Dir Deine Meinung und tue das, was Du für richtig befindest!

Posted by: HyS

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/16/10 06:56 PM

In Antwort auf: Sickgirl
Denke schon das das Rad was ausmacht, habe es ja dieses Jahr bemerkt. Mit 16 Kilo Rad einen 10er Schnitt am Timmelsjoch, mit dem 35 Kilo im Schritttempo den Tourmalet hoch und ich war in beiden Jahren gleich gut trainiert. Steigrate mit dem Rennrad ca 800 hm pro Stunde, mit dem Reiserad ca 450 hm.
Wenn das kein Unterschied ist.

Wenn du dein sehr geringes Eigengewicht erwähnen würdest, wird das vielleicht verständlich. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, wiegst du gerade mal die Hälfte von einigen nicht übermäßig dicken anderen Mitgliedern.
Da wirkt sich weniger Gewicht am Rad und am Gepäck natürlich stärker aus.
Posted by: Martina

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/17/10 06:23 AM

In Antwort auf: mimesn

Zwischen Tourenrad und Randonneur (beide mit 35-622er Bereifung) liegen bei mir auf Tour zwischen 2-4km/h Geschwindigkeitsunterschied. Bei Gegenwind ist der Unterschied zugunsten des Randonneurs eher noch höher.


Das klingt für mich auch realistisch.

Martina
Posted by: Alex85

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/17/10 05:05 PM

Hallo,

Vielen Dank für die informativen Antworten.
In erster Linie haben Sie mir Mut gegeben meinen "alten" Esel "auszufahren" bzw. als wahres Tourenrad zu behalten. Ein schnelles Alltagsrad welches vielleicht auch kleinere Touren schafft/bzw dafür geeignet ist kann ich mir aber durchaus vorstellen.
Liebe (schnelles) Fahrrad fahren und das nötige Kleingeld ist auch wegen dem Verkauf vom Birdy Rohloff wieder drin...
aber vom Gedanken bei längeren Touren ultra schnell unterwegs zu sein verabschiede ich mich mal..
Außerdem möchte ich nochmal betonen das die genannten Werte inklusive zahlreichen kleinen Pausen,weg finden usw. sind . Nicht das ich hier als unsportlich in die foren-geschichte eingehe zwinker
Als nächstes steht erstmal 4 Wochen Südostasien auf dem Plan, und die Planung ist bisher wenig erfolgreich.(keine konkreten Touren) Muss das Rad noch in Schuss bringen, neue Kette,Ritzel,Ständer.. Aber das wird schon.

Wundert mich das so wenig Tandem Vorschläge kamen, mir hats ja das Pino angetan.Bin es aber ehrlich gesagt noch nicht gefahren. Vielleicht ende der woche!
Hab ein Angebot:
Hase Pino allroun Bj.2009 wenig gelaufen für 2.800eur.
mit nabendynamo für 3.100eur.

was haltet ihr von dem Angebot?

Danke nochmal,

Gruß,
Alex
Posted by: rolf7977

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/18/10 04:57 AM

In Antwort auf: Alex85

Wundert mich das so wenig Tandem Vorschläge kamen, mir hats ja das Pino angetan.Bin es aber ehrlich gesagt noch nicht gefahren. Vielleicht ende der woche!
Hab ein Angebot:
Hase Pino allroun Bj.2009 wenig gelaufen für 2.800eur.
mit nabendynamo für 3.100eur.

was haltet ihr von dem Angebot?

Danke nochmal,

Gruß,
Alex


Hallo Alex,

vielleicht habe ich etwas übersehen, aber bisher hast Du doch gar nicht nach Tandems gefragt!?
Fürs Tandemfahren brauchst Du eine zweite Person, der diese Art der Fortbewegung auch gut gefällt. Tandemfahren polarisiert: den einen gefällt es überhaupt nicht, die anderen werden süchtig davon (meiner Frau und mir geht es so).
Das Hase pino polarisiert noch mehr. Die Konstruktion und das Fahrgefühl ist mit normalen Tandems nicht vergleichbar. Daher hat das Pino viele Fans. Wir hatten es vor eineinhalb Jahren auch mal probegefahren und fanden es klasse, haben uns aber aus anderen Gründen für ein "normales" Tandem entschieden. Probiert es gründlich aus und macht Euch in den Pino-Foren kundig. Denn Schwachstellen gibt es auch.
Gebrauchte Pinos werden teuer gehandelt. Ist der spezielle Ständer und der Taschenhalter dabei? Was für eine Schaltung? Pflegezustand?

Rolf
Posted by: rollido

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/18/10 06:35 AM

In Antwort auf: Alex85

Liebe (schnelles) Fahrrad fahren

.... dann als Summe aller Kompromisse, Vor- und Nachteile bestimmer Radtypem, etc. ein Liegerad.
Im Liegeradforum gibts genügend Infos dazu, dito bei der Spezialmesse in Germersheim. Bin von RR,MTB,Crosser als Reiserad mit Gepäck auf einen Lieger umgestiegen. Die Umgewöhnung ist beträchtlich, beherrschen wie die UP`s werde ich das Teil nach 1-2 Jahren und etlichen 1000km einigermaßen.
Das als krasser Unteschied; nur die durchschnittliche Nettoreisegeschwindigkeit liegt um ca. 5km/h höher, wenn man auf der Straße fährt und nciht nach dem Weg suchen muß.
Posted by: Martina

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 08/18/10 07:17 AM

In Antwort auf: rolf7977
Das Hase pino polarisiert noch mehr.


Kann ich bestätigen, ich finds furchtbar. wirr Vorne zu sitzen, aber weder lenken noch bremsen können ist nicht mein Ding. Erschwerend kommt hinzu, dass der Stoker'lenker' für mich nicht gut zu greifen ist, so dass ich immer etwas wacklig auf dem Sitz sitze. Bei scharfem Bremsen ist es aber durchaus notwendig, sich ordentlich festzuhalten.
Wie gesagt: probierts aus und bedenkt dabei, dass man sich ans Liegerad fahren gewöhnen muss, was gerade am Anfang nicht förderlich für die Geschwindigkeit ist. Ich persönlich glaube ja sowieso, dass ein Aufrechttandem letztlich flotter ist und die bessere Wahl darstellt, wenns einem gerade darum geht, schneller vorwärts zu kommen. Das kann aber auch genau daran liegen, dass ich viel mehr Aufrechtrad als Liegerad fahre.

Martina
Posted by: kleinertoto

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/12/10 11:14 AM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: rolf7977
Das Hase pino polarisiert noch mehr.


Kann ich bestätigen, ich finds furchtbar. wirr Vorne zu sitzen, aber weder lenken noch bremsen können ist nicht mein Ding. Erschwerend kommt hinzu, dass der Stoker'lenker' für mich nicht gut zu greifen ist, so dass ich immer etwas wacklig auf dem Sitz sitze. Bei scharfem Bremsen ist es aber durchaus notwendig, sich ordentlich festzuhalten.
Wie gesagt: probierts aus und bedenkt dabei, dass man sich ans Liegerad fahren gewöhnen muss, was gerade am Anfang nicht förderlich für die Geschwindigkeit ist. Ich persönlich glaube ja sowieso, dass ein Aufrechttandem letztlich flotter ist und die bessere Wahl darstellt, wenns einem gerade darum geht, schneller vorwärts zu kommen. Das kann aber auch genau daran liegen, dass ich viel mehr Aufrechtrad als Liegerad fahre.

Martina


Wir hatten uns in diesem Jahr für ein Pino und gegen ein "normales" Tandem entschieden:
Man kann sich unterhalten,der Stoker navigiert und schält Äpfel(ohne zu halten) und der "Hintermann" schaut nicht auf den verschwitzten Rücken des Captain, lenken kann man doch hinten auch nicht....
Was das Bremsen anbelangt, wenn Du als Beifahrer in einem Auto mitfährts, wo ist da die Bremse?
Aber Du hast Recht: Das Pino polarisiert...

Gruß
kleinertoto
Posted by: Hesse

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/12/10 07:55 PM

Hallo Alex,
Wie schon von Manchen geschrieben, ist das schnellere Rad eher sekundär. Viel mehr ist tatsächlich die Fitness ausschlaggebend.

Rund um 2006 war ich körperlich gut drauf und da habe ich mit meiner 20 kg EiWoMiSa (Patria Ranger) auf Reisen regelmäßig Tageskilometerleistungen von gut über 100 km geschafft. Die längste Strecke waren 200 km, wobei ich da auch knapp 10 Stunden auf dem Bock saß: Zur Nahe-Quelle und zurück.

Wie du dem Bericht aber auch unten entnehmen kannst, war das eher ein Fahren um des Kilometerfressens Willen und nicht um des Reisens Willen, das "Reisen" kam nämlich zu kurz. Ich glaube, das war das letzte Jahr, in dem ich mit Tacho/Kilometerzähler gefahren bin. Seit ich ohne Tacho/Kilometerzähler fahre, fahre ich deutlich entspannter und gelassener, wenn auch vielleicht etwas langsamer. Das liegt aber daran, dass mich die doofen Zahlen nicht mehr hetzen, und ich eher auf meinen Körper höre, der mir ganz deutlich signalisiert, wie schnell ich fahren sollte, damit es ihm gut tut. Quartiere im Vorhinein auszumachen war nie mein Ding. Daher habe ich immer dort Rast gemacht / übernachtet, wo ich es eben für gut befand. Hatte also auch dadurch keinen "Streß".

Dennoch stimmt es schon, dass du mit einem Crosser/Randonneur ein wenig schneller bist, als mit einer EiWoMiSa. Dafür kommst du mit der EiWoMiSa aber auch überall durch und an, was mit einem Crosser/Randonneur, der auch tatsächlich auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, nicht unbedingt der Fall ist. Aber das schreibst du ja selbst, ...

Neben der EiWoMiSa habe ich mir auch einen Sprinter aufgebaut (gleicher Rahmen, Sattel, vorbau, Lenker, aber sonst auf leicht getrimmt), denn ab und zu mag ich es auch mal zügiger. Eigentlich sollte er mit Rennlenker ausgestattet werden(also ein Randonneur werden), doch haben mir schlußendlich die Verzögerungsmöglichkeiten beim Rennlenker nicht so zugesagt. Immerhin müssen, selbst ohne Gepäck mindestens 125 kg verzögert werden. Ich hatte mir sogar schon zwei HS-66 zugelegt, doch wollte ich auf den Komfort, direkt die Schalthebel ohne umzugreifen in Händen zu haben, nicht verzichten. Auch wenn es ein Voruteil sein mag: Mich überzeugen ordentliche V-Bremsen mit den zugehörigen Bremshebeln mehr als Mini-V-Bremsen mit Rennlenkerbremsschaltgriffen. Daher ist es ein Rad geworden, das neudeutsch Crosser heißt: Noch ganz Naggisch
Mittlerweile hat er aber Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger und ist somit Alltags- und sogar Reise-tauglich. Und die V-Bremsen verzögern m.E. nicht schlechter als die HS-33, die ich an der EiWoMiSa habe.

Aber den fahre ich deutlich seltener, da ich doch meist auch unbefestigte Streckenabschnitte habe und dort eben mit 28 mm Slicks an Grenzen stoße. Vielleicht werde ich den auch mal zu einer Reise nutzen. Dann aber nur wo man auch mal auf Landesstraßen und Kreisstraßen fahren kann, ohne Angst um sein Leben zu haben. Auf "gut ausgebaute Fernradwege" kann ich mit diesem Rad nämlich nicht, denn dort sind meistens doch irgendwo zum Teil recht lange Abschnitte mit für diese Reifen ungeeigneten Untergründen.
M.E. passen sogenannte "Fernradwege" und Crosser/Randonneur nicht immer zusammen. Diese Räder sind m.E. am ehesten etwas für die Straße.

Da ist aber ein weiterer Punkt: Wenn ich es in unbekanntem Gebiet mal schnell haben will, fahre ich meistens Straße. Radwege haben meist einen "langsameren" Belag als Straßen, sie sind meistens nicht so direkt wie Straßen, sind meistens deutlich schlechter ausgeschildert und meistens bei der Beampelung gegenüber der Straße deutlich benachteiligt. Dies macht m.E. deutlich mehr aus, als der Umstieg von einem "langsamen" auf ein "schnelles" Rad. In stark befahrenen Regionen ist das aber halt so eine Sache, ...

Bis dann
Eberhard
Posted by: Corsar

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/13/10 06:37 AM

Vielleicht wäre dieses Angebot von Interesse?

www.Boc24.de
2 Danger Crossroad St.

Leider funktioniert der Link nicht :-(
Scheint dem Surly "Cross Check" nicht unähnlich. Der ausgerufene Preis von 999Euro ist auch nicht übertrieben.
Schön, dass in letzter Zeit vermehrt Stahlrahmen anbeboten werden!
Posted by: FordPrefect

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/13/10 06:51 AM

In Antwort auf: Alex85
Hallo zusammen,

Gerade zurückgekommen von einem einwöchigem Elbe Trip, schwebt mir vor generell etwas schneller unterwegs zu sein und dafür ein flotteres,leichteres Rad zu kaufen sowie Ausrüstung auf light zu optimieren..


Unsere Reisedurchschnittsgeschwindigkeit liegt inkl. Pausen oft bei 10-15km/h (eher 10 als 15) und das bei mittlerer Anstrengung(freudin fährt MTB und ist nochmal nen Tick langsamer). Um 100km am Tag zu schaffen muss früh aufgestanden werden und ziemlich lange gefahren werden.

Alex

Hallo Alex,

mit meiner Frau mache ich ähnliche Erfahrungen - sie ist immer einen Tick langsamer.
Am Anfang hat mich (als alten Rennradfahrer) das frustiert - aber dann habe ich mein altes 3-Gang-Rad
für die gemeinsamen Touren ausgepackt - und meine Frau hat ihren leichten Renner genommen. Sie ist
damit auf der Ebene nicht schneller unterwegs, als mit ihrem Tourer (sobald es rollt "vergißt" sie zu treten),
aber an langen Steigungen zieht sie jetzt zäh durch. Und ich kann das auf dem 3-Gang-Rad ganz entspannt
genießen - und am Berg werde ich (mit 3 Gängen und 20kg Stahl + 2x Gepäck)) genauso gefordert, wie meine Frau.
Das Resultat: Mich frustriert die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr - und meine Frau hat immer mehr Spaß
am gemeinsamen Touren.
Und wenn es sich dann mal ergibt, alleine zu touren - dann packe ich meinen alten Randonneur und genieße
die Geschwindigkeit..........

Besprech deine Pläne zuerst mal mit deiner Freundin - vielleicht ist ihr der Schnitt egal ?!?


Viele Grüße / Micha
Posted by: sarnow

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/15/10 02:31 PM

In Antwort auf: Hesse


....Mich überzeugen ordentliche V-Bremsen mit den zugehörigen Bremshebeln mehr als Mini-V-Bremsen mit Rennlenkerbremsschaltgriffen....



Mich auch!

Hallo,

ich baue mir aus einem Surly Cross check gerade einen Winterrandonneur auf. Habe lange nach einer Lösung mit den Bremsen gesucht. Cantis wollte ich nicht. Mini-Vs schränken mich in der Reifenwahl doch zu sehr ein (42er Spikes sollen noch unter das Schutzblech passen). Hydraulik... da ist ja noch das HS66 Problem.

Zum Glück gibt es auch Rennbremshebel mit dem Übersetzungsverhältnis der V-Brakes (Dia Compe, Cane Creek). Dazu werden noch Lenkerendschalter für die 3 X 10 Campa Comp montiert.

Ich bin ja ein überzeugter Randonneurfahrer. Komme auch über unbefestigte Wege zu meinem Ziel. Das aber eben schneller als andere. Der einzige Nachteil an so einem Teil sind die schmalen Reifen wenn es mullig oder (schnee)matschig wird. OK! Genau dafür baue ich mir ja meinen Winterrandonneur.
Posted by: Corsar

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 09/20/10 07:51 AM

https://www.boc24.de/p/Race-2-DANGER-CROSSROAD-ST____128522_11621__11660
Jetzt klappt der Link.
Halte dieses Rad fuer ein interessantes "Mehrzweckrad". Aehnlich dem Surly Cross Check.
Posted by: commi2k

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/11/10 09:35 PM

Hallo, ein interessanter Beitrag.

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem schnelleren, leichteren Fahrrad.

Derzeit habe ich ein Velotraum Cross Cromo mit normalem Lenker und einem Tubus Fly montiert. Ich bin schon die ganze Zeit am ueberlegen ob ich das Velotraum umbauen tue: rennlenker dran, hs33 gegen vbrakes tauschen (gibt ja keine hs66 mehr), lenkerendschalthebel usw... Also quasi ein Umbaum zum Speedster.

Ich bin auch am ueberlegen dass ich den umbau lasse und lieber gleich ein echtes rennrad kaufe und meine ausruestung auf weiter auf ultraleicht umstelle (ca 3 kg ausruestung) um dann wirklich leicht unterwegs zu sein.

Was wuerdet ihr mehrwoechige reisen auf dem renrad ueberhaupt empfehlen? Oder waere ein velotraum randonneur mkt brooks b17 sattel die bessere alternative?
Posted by: HyS

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/11/10 09:37 PM

Eins kann man sicher sagen, mit einem Brooks B17 wird dein Rad weder schneller noch leichter.
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/12/10 06:23 AM

In Antwort auf: commi2k


Was wuerdet ihr mehrwoechige reisen auf dem renrad ueberhaupt empfehlen?


Für (relativ) leicht, schnell und beschränktem Gepäcktransport (kein Zelt, Kocher etc.) kann ich dir das Van Nicholas Yukon empfehlen - das kann man ohne Gepäckträger (übrigens mWn der einzige TitanRR-Rahmen mit Gewinden zur Trägerbefestigung) auch als "normales" RR verwenden. Als Schwerlasttransporter dann halt die üblichen Verdächtigen - ich hab dafür das Surly LHT. Das ist aber so schwer und träge, dass ich gepäcklos damit nicht herumfahren möchte. Die Surly-Rahmen sind im Vergleich zu den sonstigen Reise-RR-Stahlrahmen durchaus erschwinglich (Rahmen + Gabel unter 400 Euro).

Gruß Gerold
Posted by: globetrottel

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/12/10 06:55 AM

...meine Idee:

Nimm ein Centurion Cross Speed 1000 von "bike-alm" für 749.-, eine Speedsau (9,5 kg) mit Aksium Laufrädern, aber trotzdem Ösen für Träger und Schutzblech.

Kaufe dazu einen 2. Laufradsatz mit NaDy für den Winter oder Reisen (200.-), montiere einen Frontscheinwerfer(39.-), der bleibt immer dran, weil er kaum was wiegt.
Montiere hinten einen einen Gepäckträger (ca 50.-) und SKS Bluemels (30.-).
Montiere Hörnchen mittig des Lenkers für verschmalerte Aerodynamik ohne zu starke Bückung (Langstreckenfreundlich-schnell ohne Nackenschmerzen).

Macht in Summe:

1) Nackiges Speedbike, 9,5 kg mit Säbelspeichen. Gut für schnelle Fahrten und Brevets bis 200 km ohne Licht.

2) Mit NaDy Laufradsatz, etwas breiteren Reifen, z.B. CPX 22, Träger, Schutzblech: flottes Reiserad mit ca 11,5 kg Gewicht.

3) Ohne Träger, mit Schutzblech und Licht: Audax-Rad für Nachtfahrten.

Du hast für um die 1100 Euro vom leichten Reiserad bis zur Rennmaschine alles abgedeckt.

So würde ich es machen. Centurion hat immer gute Tests und sind günstig zu haben, z.B. Bike Alm oder so.

Gruß
Posted by: mgabri

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/12/10 07:06 AM

In Antwort auf: commi2k

Was wuerdet ihr mehrwoechige reisen auf dem renrad ueberhaupt empfehlen?
Ein Rennrad. Nichts ultraleichtes, dennoch sollte man unter die 10kg kommen können. Dein VT bekommst du nie so abgespeckt daß daraus ein rassiges Rennpferd wird.
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/12/10 08:57 AM

In Antwort auf: globetrottel


Nimm ein Centurion Cross Speed 1000 von "bike-alm" für 749.-, eine Speedsau (9,5 kg) mit Aksium Laufrädern, aber trotzdem Ösen für Träger und Schutzblech.


Guter Tip. Nur statt dem fixen Scheinwerfer würde ich den Gräber-Alu-Adapter für die Scheinwerferbefestigung an der Schnellspannachse verwenden - das erleichtert den Laufradwechsel. In der Ausleuchtung kann ich keine nennenswerten Unterschiede ausmachen.

Gruß Gerold
Posted by: Machinist

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/12/10 11:30 PM

Reduziere auf 3 kg Ausruestung, das sollte ohne Camping-Ausruestung problemlos moeglich sein, dann brauchst du doch auch keinen so schwergewichtigen Bock mehr, sondern kannst ein (nahezu) reinrassiges Rennrad nehmen. Das Velotraum ist ja schon am Rahmen ueberaus schwer und robust was du fuer den Fall nicht brauchst, und mit Brooks und dergleichen wird nie was Leichtes draus.
Meine persoenliche Loesung besteht in leichtem Rennrad, und das Minimalgepaeck (2 bis max. 3 kg) kommt auf den Ruecken in den 20 Liter Rucksack (was nebenbei leichter und aerodynamischer ist und das Rad nicht verunstaltet).
Das ist aber hier nicht sehr beliebt, dann musst du eben einen Rahmen haben welcher fuer den Mini-Gepaecktraeger taugt.
Posted by: Landradler

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/13/10 05:31 AM

In Antwort auf: Machinist
Meine persoenliche Loesung besteht in leichtem Rennrad, und das Minimalgepaeck (2 bis max. 3 kg) kommt auf den Ruecken in den 20 Liter Rucksack (was nebenbei leichter und aerodynamischer ist und das Rad nicht verunstaltet).


zensiert was auf die Aerodynamik, ich will doch nicht ständig schwitzen auf Tour. teuflisch

In Antwort auf: Machinist
Das ist aber hier nicht sehr beliebt, dann musst du eben einen Rahmen haben welcher fuer den Mini-Gepaecktraeger taugt.


Gut erkannt. träller Bei 3kg reicht auch ein Sattelstützenträger. zwinker
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/13/10 08:55 AM

Ich beschäftige mich stets mit Gewichtsoptimierung - aber eine "mehrwöchige Rennradtour" (wie vom Threadersteller beabsichtigt) mit 2-3 kg Gepäck ?

Mehrere Tage oder gar Wochen auf Tour ist ein Rucksackgewicht von bis zum 5, max. 6 kg gerade noch machbar. Nur wiegt ein durchschnittlicher Rucksack um die 1 kg - mit meinem Tubus Airy und einem wasserdichten Packsack drauf mit Spanngurten befestigt bin ich sogar noch etwas leichter und hab nix am Rücken.

Gruß Gerold
Posted by: Machinist

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/13/10 04:20 PM

In Antwort auf: gerold
Ich beschäftige mich stets mit Gewichtsoptimierung - aber eine "mehrwöchige Rennradtour" (wie vom Threadersteller beabsichtigt) mit 2-3 kg Gepäck ?

Mehrere Tage oder gar Wochen auf Tour ist ein Rucksackgewicht von bis zum 5, max. 6 kg gerade noch machbar. Nur wiegt ein durchschnittlicher Rucksack um die 1 kg - mit meinem Tubus Airy und einem wasserdichten Packsack drauf mit Spanngurten befestigt bin ich sogar noch etwas leichter und hab nix am Rücken.


Die durchschnittlichen Rucksaecke sind eben fast alle ueberaus uebergewichtig und mit nutzlosen Features bestueckt. Ich habe noch nen alten Bach Ferret, der hat bei 20 Liter immerhin nur ca. 680 g. Aber nun bin ich seit Jahren mit Eigenbauten unterwegs, mein derzeitiger 20-Liter-Sack hat noch 170 g Eigengewicht, mehr brauch ich nicht.

Der Airy plus Packsack und Spanngurt hat sicherlich nicht unter 1 kg, oder?
Eine mehrwoechige Tour mit Uebernachtungen indoors duerfte doch gut moeglich sein mit weniger als 3 kg Gepaeck, oder nicht?
(Das Minimal-Werkzeug hatte ich davon ausgenommen, das ist in ner kleinen Satteltasche untergebracht.)
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/13/10 07:47 PM

Der Airy wiegt lt. Tubus angeblich so um die 230 g, 20-L Packsack vielleicht 300 g, Spanngurt 50 g (geschätzt, habs nicht gewogen) - etwas leichter als mit dem Deuter AC-Rucksack bin ich da schon.

Ich brauche für eine mehrwöchige Tour zumindest je 2 Hosen, Unterleibchen, Radtriktos, Socken + Zivilgewand für abends (leichte Outdoor-Hose, Unterhose, Baumwollleibchen mit dem ich auch schlafe), einen Fleece-Pulli falls es mal kälter wird, Regenausrüstung (Hose + Jacke) und ein paar Schlapfen für abends (in den Radschuhen bin ich lange genug) - das alles wiegt sicher über 3 kg (und in anderen Jahrenszeiten als im Sommer kommt noch einiges dazu...)

Gruß Gerold
Posted by: Machinist

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/17/10 12:04 AM

Der Tubus ist sicherlich etwas schwerer mit Befestigungsteilen, da wird immer geschummelt zwinker.

Na gut, wenn man etwas mehr Luxus braucht kommt man wohl kaum unter 3 kg.
Selber habe ich nie mehr als eine Radhose dabei (die wird eben oefters gewaschen), lange Beinkleider sind nur Beinlinge (132 g) plus Regenhose (188 g). Radtrikots nehm ich fuer solche Touren nicht mit, sondern zwei Kunstfaser-T-Shirts, eines am Koerper, das andere in sauberem Zustand im Sack (meist ca. 115 g), welche ich im Wechsel wasche. Ein zweites Paar Schuhe brauch ich nicht, meine Radschuhe machen sich abends beim Essen ganz gut grins.

Gruss
Manuel
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/17/10 04:23 PM

Du isst in Beinlingen und den (ev. durch einen Regenguss) nassen Radschuhen, während die frisch gewaschene Radhose trocknet ?

Ok geb zu das war jetzt etwas übertrieben aber außer bei Sommertouren in Südeuropa wird man mindestens wohl noch eine Regenjacke und einen Fleece-Sweater (oder was ähnliches mitführen)- mit 2 Kunstfaser-T-Shirts kann es bei einer Alpenüberquerung schon etwas kühl werden...


Da ich aber auch die ewige Gradwanderung zwischen Leichtgewicht und Minimalkomfort zelebriere bin ich an diesbezüglichen Anregungen immer interessiert. Wie ist den eigentlich der Tragekomfort von deinem Superleichtrucksack ? Irgendein Form gebendes Gestell ist bei diesem Gewicht wohl nicht mehr drinnen - hängt der dann nicht wie ein Sack am Rücken ?

Gruß Gerold
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/17/10 04:40 PM

meinem selbstgebautem bugträger aus cfk/gfk würd ich ohne zucken um 3kg für straßenfahrten anvertrauen nachdem er 1kg testgewicht auf recht üblen waldwegen ohne murren mitgemacht hat.

das teil wiegt 87g und wird lediglich anstatt eines brakeboosters verbaute, dessen funktion er mit übernimmt.

mit einer etwas breiteren und längeren auflagefläche und optimierter konstuktion dürfte er etwas über 100g wiegen und auch nen 20l sack aufnehmen können.

optimierbar ist für leichtreisen also vieles.
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/18/10 08:22 AM

Sehr interessante Idee - einen (Leicht)Gepäckträger an den - allerdings hinteren - Bremssockeln montieren. Bei meinem Reise-MTB sind die wegen der Scheibenbremsen funktionslos - für bis zu 5 kg Gepäck (im Packsack, damit das MTB-Feeling erhalten bleibt und auch enge Singletracks gefahren werden können) belastbar wäre ein dort montierbarer Träger super.

Gibts das Teil nur von dir selbst konstruiert oder hast du so etwas schon mal käuflich erwerbbar gesehen ?

Gruß Gerold

Gruß Gerold
Posted by: Machinist

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/18/10 01:37 PM

Ich habe natuerlich nicht alle mitgefuehrten Kleider aufgelistet.
Ausserdem mit dabei sind eine Short (110 g), ein Fleece-Pullover aus Polartec 100 (230 g), Aermlinge, zwei Paar duenne Socken, zwei Paar Unterhosen (64 g), duenne Handschuhe, Regenjacke und Regenhose und manchmal eine duenne Sturmhaube.
Abends gegessen wird in der Short sofern es nicht zu kalt ist, notfalls in der (modischen grins) Regenhose. Alternativ je nach Destination nehme ich anstelle der Regenhose eine leichte Trekkinghose (245 g) mit, damit ist man dann abends etwas besser geruestet.
Nasse Radschuhe muss man gegebenenfalls ertragen koennen, das ist zugegebenermassen ein Kompromiss. Angesichts des enormen eingesparten Gewichtes lohnt sich das aber allemal.

Der Tragekomfort des Rucksacks ist super, man muss aber natuerlich etwas sorgfaeltiger packen. Ein Gestell ist bei der Rucksackgroesse m.E. absolut unnoetig. Am Ruecken ist eine formgebende Schaummatte verbaut, wenn bedacht gepackt wird kann so ein Rucksack durchaus sehr sauber und komfortabel am Ruecken sitzen.

Gruss
Manuel
Posted by: naero

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/18/10 01:42 PM

Google doch mal unter 'Leichtsinn Gepäckträger' oder 'Old man mountain'. Da kann man dir bestimmt helfen.
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/18/10 04:02 PM

In Antwort auf: naero
Google doch mal unter 'Leichtsinn Gepäckträger' oder 'Old man mountain'. Da kann man dir bestimmt helfen.


Danke für den Hinweis - aber das ist nicht in der Art wie ich es mir vorstelle. Die beiden Firmen produzieren "normale" Gepäckträger die statt an den Sitzstreben an den Bremssockeln befestigt werden - und sind zudem schwerer als zB der Tubus Airy.

Da die Bremssockeln recht lange Schraubgewinde haben müsste es eigentlich möglich sein einen frei schwebenden Träger (ohne Abstützung nach unten, so wie die Sattelstützengepäckträger) an den zwei Schrauben zu montieren. Natürlich nicht für Packtaschen, aber so 4-5 kg in einem Packsack könnte so eine Konstruktion schon aushalten - oder überschätze ich da die Festigkeit der angelöteten Sockeln ?

Eigentlich bräuchte ich nur ein U-förmig gebogenes Rohr ca. 10 cm breit, 2 x 40 cm lang (maximal) mit angelöteten Aufnahmen für die Schrauben. Darauf kann dann mit Gummispannern ein Packsack befestigt werden. Weiter Vorteil wäre, dass man nicht - wie bei fast allen Trägern - mit der Schreibenbremsaufnahme kollidiert.

Gruß Gerold (vielleicht warten ja schon 1000e Alpencrosser auf die Idee und ich werde reich)
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/18/10 08:14 PM

In Antwort auf: gerold

Da die Bremssockeln recht lange Schraubgewinde haben müsste es eigentlich möglich sein einen frei schwebenden Träger (ohne Abstützung nach unten, so wie die Sattelstützengepäckträger) an den zwei Schrauben zu montieren. Natürlich nicht für Packtaschen, aber so 4-5 kg in einem Packsack könnte so eine Konstruktion schon aushalten - oder überschätze ich da die Festigkeit der angelöteten Sockeln ?

genau so hab ichs ja gemacht:


eine abstützung oben in der mitte zum rahmen/gabel hin wär noch gut und eine größere aufnahmefläche.

vielleich hab ich im winter ja mal zeit ne bessere version zu basteln.
Posted by: FordPrefect

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/19/10 06:42 AM

Mit nur 2 Aufnahmepunkten ist die Konstruktion falsch !

Es entsteht geometrisch ein riesig großer Hebel, welcher viel zu große Kräfte erzeugt.
Aus 5 kg Gepäck können so am Rahmen Kräfte entstehen, die sonst erst bei 100kg oder
mehr auftreten.

Gewicht muß immer auf Druck oder Zug über ein Dreieck abgestützt werden.
(oder durch große Rohr-Anlötdurchmesser.....)
Auf Druck oder Zug stecken Alu oder Stahl große Kräfte locker weg - auf Biegung
nur, wenn die Konstruktion sehr massiv dimensioniert ist.

Eine zusätzliche Strebe zum oberen Rahmensteg (oder zum Sattelrohr) würde diese
Konstruktion entschärfen.


Viele Grüße / Micha
Posted by: gerold

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/19/10 03:36 PM

In Antwort auf: FordPrefect
Mit nur 2 Aufnahmepunkten ist die Konstruktion falsch !

Es entsteht geometrisch ein riesig großer Hebel, welcher viel zu große Kräfte erzeugt.
Aus 5 kg Gepäck können so am Rahmen Kräfte entstehen, die sonst erst bei 100kg oder
mehr auftreten.


Schade - dann wird wohl nix draus (wenn aus geometrischen oder phsikalischen Gründen ein dirtter Aufnahmepunkt erforderlich ist, kann ich gleich einen herkömmlichen Tubus montieren - meine ReiseMTBs haben die erforderlichen Anlötteile). Danke jedenfalls für den Hinweis und gute Fahrt !
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/19/10 07:59 PM

mit dem lesen hast du es aber auch nicht so, was?

hab ich nicht geschrieben, daß ein dritter befestigungspunkt für größere lasten nötig ist?

hier kannst du sehen, daß ich das schon ausprobiert habe als ich das ding mal hinten montiert hatte:

die zugstrebe war da übrigends auch aus cfk, sicher unter 3g zusatzgewicht.

meine version hab ich für 1-2kg last gebaut, da reicht das konstrukt.

für größere last muß das ding etwas anders aussehen aber darüber hab ich weiter oben schon worte verloren.
Posted by: waldmensch

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/27/10 06:48 PM

In Antwort auf: slowbeat




Aber sind das denn an den Streben nicht Gewindelöcher für einen Gepäckträger oder sehe ich das falsch?

Falls ja, hättest du doch zwei weitere Befestigungsmöglichkeiten und könntest ein deutlich robustere 4-Punkt-Befestigung machen.
Posted by: Anonymous

Re: schnelleres Rad soll her,Crosser oder Rando... - 10/27/10 07:21 PM

der träger ist für vorn gedacht, hatte den nur mal probeweise hinten montiert.

eine lösung mit vierpunktbefestigung wär auch nicht stabiler als die dreipunktlösung.

zudem ist der träger gerade so breit wie die bremsarme, streben die außenrum gehen wären entweder schwer gewesen (blech) oder schwierig zu bauen (cfk).

für meinen zweck (<3kg) reicht die zweipunktaufnahme völlig aus.