In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: StephanZ

Ich habe bei Reisen pro Speichenart drei Ersatzspeichen, also insgesamt neun, dabei. Finden manche vielleicht übertrieben, aber unter dem Aspekt des Erlebten betrachtet das man als knapp.


Bei uns war es eigentlich immer so, dass ein Speichenbruch auf Reisen kein Einzelfall blieb. D.h. entweder brachen keine Speichen oder gleich eine ganze Menge. Die logische Reaktion darauf wäre, entweder keine Speichen oder ein ganzes Bündel mitzunehmen...

Martina


Du hast recht, dass deckt sich mit meiner Erfahrung. Wenn es zum brechen anfängt, dann geht es weiter. Aber mit drei Speichen kommt man bis zum nächsten Laden, um für Nachschub zu sorgen. Dachte ich mir bisher.

Ich habe mal bei einer Brechserie einfach mal die Speichenspannung erhöht. Ich glaube, es war pro Speiche eine Viertelumdrehung. Dann war Ruhe.

War aber auch mein erstes selbst gebautes Laufrad. Seitdem nie wieder Probleme.

Viele Grüße
Stephan