hallo, mal wieder eine reiseanfaengerin mit viel unwissen.. habe schon viel im forum herumgestoebert, aber jetzt muss ich doch selber mal fragen. brauche tipps bei der suche nach einem bescheidenem radel fuer nen anfaenger, jedoch mit(zu?) grossem vorhaben.

moechte gerne eine groessere radreise durch europa/asien machen, also auch mal weg von zivilisation.. genau genommen von hier nach japan.

hab bisher einige radtouren in europa gemacht, aber immer mit einfach nur irgend einem stadtrad, was ich zu der zeit hatte, ohne besonderem irgendwas. nach dem motto: wenn`s nicht weiter geht, muss ich eben schieben. alle anderen probleme muss ich durch improvisation loesen. ehrlich gesagt waren die touren auch oft etwas gewagt gewesen, da ich kaum ahnung hatte (habe) von fahrraedern und kaum werkzeug mit mir hatte. zum glueck hatte ich glueck schmunzel

da die naechste reise nach island schon geplant (gebucht) ist und ich dann naechstes jahr hoffentlich richtung asien losmoechte, und sich mittlerweile zwar nicht die zuversicht, aber immerhin meine naivitaet etwas reduziert hat und statt dessen meine vernunft und einsicht gewachsten ist, habe ich beschlossen, das soll sich nun alles aendern. ist ja doch ne groessere reise, ich schiebe das fahrrad nicht nach japan zwinker
.
leider ist mein budget nicht besonders gross. ich fing mit 500 euro an, dachte, vielleicht finde ich was aus zweiter hand, aber da habe ich noch nichts gefunden. auch eines selber basteln faende ich gut, da ich dann das fahrrad wirklich kennen lernen wuerde, bevor es losgeht, aber dazu reicht womogelich die zeit nicht mehr, da ich ende juli schon nach island fliege. je mehr ich ueber fahrraeder lese, befuerchte ich, dass mein budget zu klein ist, mittlerweile bin ich bei 800 euro angelangt, und zwar beim t400 von fahrradmanufaktur, allerdings ist der am meisten ausschlaggebende faktor der preis....

meine fragen:
reicht die deore gruppe fuer so eine reise aus bzw. ist schon jemand damit in asien herumgefahren? mir ist schon klar, dass die meisten eine hochwertigere schaltung nehmen wuerden - trotzdem frage ich mich, ob die deore gruppe auch den zweck erfuellen wuerde. ich kann mir vorstellen, dass man sich immer fuer die hochwertigere schaltung entscheiden wuerde, wenn man sie erst einmal hatte, aber da ich sowas ja noch nie gefahren bin... faende ich deore vielleicht ausreichend? will sagen, hat es was mit luxus zu tun, oder ist es wirklich noetig? (wie die wahl zwischen wohnung mit badewanne in einer stadt im hohen norden oder olle duschkabine in der kalten kueche, fuer mich reicht letzters auch aus, auch wenn ich das erste gerne haette).

2) Habt ihr erfahrungen mit cargo, logo, cosmo tubus gepaecktraeger? kann man sie alle fuer 26 zoll raeder benutzen, oder haengen bei den letzten beiden dann die taschen zu tief? hab vorhin gelesen, dass beim cargo und cosmo die nach oben gebogene enden der oberen roehen beim gepaeck aufladen stoeren. erfahrungen damit?

3) kennt jemand einen fahrradhaendler in berlin , der mich gut beraten kann und wo ich moeglichst viele fahrraeder probefahren kann?



danke fuer euere geduld und konstruktive antworten.....

erika