Was diese Felgensache angeht...naja..meine ZAC 2000 haben bekanntlich eine Maulweite von 19mm, ist für einige hier zu wenig, wenn man z.B. 50er Reifen Fahren will...komisch nur, dass einem jeder Radhändler, jeder Reifenhersteller und auch die Felgenhersteller sagt, das reicht und zwar locker. Serienmäßig werden die meisten Trekker so verkauft. Ansonsten bin ich auch immer dankbar, wenn z.B. beim Ruf nach breiten Felgen gleich ein Link zur deutschen Bezugsquelle für Trekkingfelgen mit 22 oder 24mm Maulweite mit dazugepostet werden und nicht irgendwelche Felgen aus dem Downhillsport.
Es gab mal eine kritische Stellungnahme von der Bohle AG zu den viel zu schmalen Felgen. Ist aber mittlerweile von deren Seite verschwunden. Vielleicht hat die noch jemand. Die Tandemfahrer sind zu dem Thema wesentlich mehr sensibilisiert.
Für Wanderräder (also Trekkingräder) und MTB funktioniert das ja auch, weil das max. Systemgewicht von 120kg nicht überschritten wird. Ein Reiserad ist aber oft viel schwerer (je nach Fahrer natürlich). Die Erika wird die 120kg Gesamtgewicht vermutlich nicht überschreiten. Trotzdem sind breite Felgen für sie vorteilhaft. Die Reifen halten länger (die Reifenflanken walken deutlich weniger) und das Rad läuft spurtreuer, da die Reifenflanken stabiler sind.
Gruß
Jürgen