Gerade ein/e radschraubtechnisch nicht versierte/r Fahrer/in kommt mit vertikalen Ausfallenden einfach besser klar. (@Klemmi: sag mal, hat dein Fixie Schutzbleche??).
Warum? Es gibt Anschlagschrauben und klemmbare Abstandhalter. Wenn der Rahmen gut ausgerichtet ist braucht mann/frau beides nicht! Schon mal in einem krummgefahrenen Rahmen mit vert. Ausfallenden versucht ein Laufrad gerade einzubauen? Viel Spaß dabei! Wenn Du ein Übungsobjekt brauchst, ich habe da noch ein krummes Bianchi-Rad

Die Möglichkeit, irgendeinmal Scheibenbremsen montieren zu können, halte ich auch für eine Investition in die Zukunft, ob man sie jetzt schon nutzt oder erst später, wenn das Rad in seinem zweiten Leben doch auch Alltagsrad wird.
Blöd nur, dass die Meisten bei einer solch großen Investition gleich ein neues Rad aufbauen. Bei mir wurde aus jedem Umrüstplan immer ein neues Rad draus (derzeit sind´s schon acht, das neunte wartet noch drauf fertig zu werden). Das ist nun wirklich reines Wunsch-oder Vorratsdenken. Und gerade für eine Asientour würde ich ihr raten, halte die Technik so simpel wie möglich!
Gruß
Jürgen
Ich halte das Intec immer noch für eine sehr sinnvolle Basis und für beide Vorhaben geeignet!