... im Sinne von Hirn abschalten erlaubt. Ich denke aber beim Fahrradrouting ist OSM auf einem guten Weg. Es fehlt noch ein wenig an einer homogenen Datendichte.
"Hirn abschalten" - oder sagen wir mal lieber: "sich darauf verlassen können" - ist für die meisten Nutzer genau das, was eine Routingfunktion leisten soll. Die Qualität von OSM sehe ich wg. der von mir erwähnten Subjektivität etwas kritischer. Hier in der Gegend sind *mir* zuviele Wege im OSM, die ich nicht fahren möchte. Die von ZaphodDU erwähnte Statistik hilft da auch nur wenig, da einige einscheidende Kriterien halt keine harten sind, z.B. die Wegequalität. Das objektive Kriterium "Oberfläche" hilft da wenig, da ich genug Strecken kenne, wo die asphaltierte Variante m.E. schlechter zu fahren ist als die nicht asphaltierte.
Gruß
Uli