Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Zu den Fragen die mir gestellt wurden:
An meinem Lenker befindet sich das Edge 705
Ausprobiert* habe ich bis jetzt folgende Karten:
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/http://www.mtbnavi.de/Garmin%20GPS.html http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Radfahrer/Radkarte *) Wirklich intensiv getestet habe ich keine der Karten. D.h. ich habe sie lediglich hier im Stadtverkehr ausprobiert. Allerdings scheintern alle Karten schon beim Berechnen einer Route die mich aus Hamburg in eine angrenzende Stadt herrausführen soll.
Wirklich schwierig scheint es mir dem Gerät (der Karte) klar zu machen, welche Route man gerade bevorzugt. Wenn ich hier in HH radfahre, dann möchte ich eigentlich lieber schnell über Vorfahrtsstraßen ans Ziel geführt werden und nicht parallel zu einer solchen im Zick-Zack geführt werden auch wenn dort der Verkehr geringer ist... aber "Rechts vor Links" ist eine Regelung die das Vorrankommen erheblich stört :-)
Wenn ich nun eine richtige Tour fahre ("über Land"), dann wiederum würde ich mich natürlich freuen wenn ich nicht gerade an einer Bundesstraße entlanggeführt werden würde. Dort mündet dann ja aber auch auf einer "Parallelroute" nicht alle 200m eine Seitenstraße auf die Strecke...
Mir ist sehr klar, dass das der Software schwer zu vermitteln ist. Dennoch wäre das wohl das Ideal. Die neue Topo Deutschland wird vermutlich eher meinen Ansprüchen für Tagestouren in Schleswigholstein und Niedersachsen genügen, während der City Navigator wohl die richtige Wahl für die Stadt wäre?