Cantileverbremsen gewährleisten bei richtiger Einstellung ... an einem normal beladenen Reiserad für auch bei Nässe eine vollkommen ausreichende Bremsleistung.
Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, dann gab es zwischen »ausreichend« (bzw. »genügend«) und »sehr gut« noch gewisse Unterschiede. Ich weiß nicht, ob Teile mit genügender Leistung nicht doch zum Fenster rausgeschmissenes Geld bedeuten.
Deshalb schrieb ich ja auch "vollkommen ausreichend"

Ist
für mich äquivalent zu "sehr gut"
Hauptmangel bei Cantileverbremsen war die absolut misslungene Konstruktion der Bremssohlenaufnahmen. Für eine saubere Einstellung musste man eigentlich vier Hände haben. Wäre schön, wenn die Hersteller dazugelernt hätten (bei V-Bremsen geht es ja auch), aber gesehen habe ich es noch nicht.
Falk, SchwLAbt
Zumindest einige Herstelle haben durchaus dazugelernt, wie man unter folgendem Link sehen kann.
Beispiel Viele Hersteller gibt es sowieso nicht mehr, die noch Cantis im Angebot haben und soweit ich sehe, sind die meisten davon inzwischen mit den selben Bremsschuhen ausgerüstet wie sie an V-Brakes verwendet werden, womit Dein berechtigter Einwand (was die fummelige Einstellung der alten Cantis angeht) zumindest für neue Räder nicht oder kaum mehr gelten dürfte. Die Bremsleistung hat sich damit (subjektiv) aber nicht unbedingt verändert. Andere Faktoren wie Gummi-Felgen-Kombination scheinen mir da doch die wichtigeren zu sein.
Beste Grüße, Fundador