im einzelnen:
Radgewicht laut Konfiguration auf der Homepage: 16,5 kg (nicht nachgewogen)
Speedlifter: 0,4 Kg
Lowrider Tara mit Gepäck: 15,5 Kg
3 mögliche Flaschenhalter mit jeweils 1,5 l : 4,9 Kg
Zuladung Tubus Logo: 40kg
mein Körpergewicht: 96 kg
zulässiges Systemgewicht: 173,3 Kg
Nach MEINEN und DEINEN Erfahrungen spiele ich hier jetzt mal den Advocatus Diabolus

.... also alleine die Tatsache, dass z. B. ein Flaschenhalter an Deinem Rad angeschraubt ist, bedeutet ja wohl nicht automatisch, dass man den auch mit 1.5 kg belastet benutzen kann. Auch bei einem Tubus kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass man auf ihn die erlaubten 40kg wuchten kann, wenn man (=Kerlchen wie wir ;)) sich selber auf das Rad gewuchtet hat.
SO rechnen wir dann noch einmal zusammen
im einzelnen:
Radgewicht laut Konfiguration auf der Homepage: 16,5 kg (nicht nachgewogen)
Speedlifter: 0,4 Kg
mein Körpergewicht: 96 kg
zulässiges Systemgewicht: 112,9 Kg
Wenn ich mir
andere Lieferanten anschauen, die Ihre Stahlrahmen aus dem netten tschechischen Werk beziehen, ja ne is klar, jeder macht sein eigenes Design und so

- dann liegen die alle zwischen 120kg und 160kg (tt Silkroad) als zul. Gesamtgewicht und mit zumindest von einem Hersteller die Ansage, dass man NICHT zul. Gesamtgewicht - Radgewicht = Fahrergewicht rechnen duerfe, zumindest nicht, nach dem man es gekauft hat. Aber lassen wir DAS Thema.
DAHER wuerde ich weder davon ausgehen, dass Dein Rad DIN+ kann, geschweige denn noch die 20kg mehr, die ein "Schwester"-Rahmen von tt kann. Sondern es mir auf jeden Fall schriftlich bestaetigen lassen, man weiss ja nie ...
