Versuch und Irrtum...ich denke mal, dass ist der einzige Weg, der dahinführt. Sicherlich, kann man sich auch die Irrtümer anderer zu nutze machen...aber eben nur beschränkt...so hatte ich mal nen Kollegen, der absolut nicht einsehen wollte, dass er bei einer Berganfahrt unter Volllast nicht Schalten sollte...der hat ständig über die scheißschaltung gemeckert....Was ich damit sagen will, ist, dass auch die Erfahrungen anderer und damit die Internetforen auch eher subjektiv belastete Wissenquellen sind.
Wenn man selbst keine Ahnung hat, wie wir wohl alle, zumindest am Anfang, sollte man vor dem Rad erstmal sorgfältig nach einem ordentlichen Radladen Ausschau halten, das ist schon nicht besonders einfach...aber die Mühe wert.
Wenn man z.B. eine schwachbrüstige Felge [...]
Gehen wir in der Diskusion einfach mal davon aus, dass nur bestes Material verwendet wird. Und das das Angebot nicht so breit gefächert ist, hat wohl nur einen Grund...Menschen, die mit 120Kg Körpergewicht ernsthaftRadfahren, gibt es wohl nicht so viele.
Mein Schlusswort zu dem Thema.
Wenn man keiner (für Radfahrer) Extremgewichtssparte angehört, muss man sich um zulässige Gesammtgewichtsproblematiken keine Gedanken machen. Merkt man, dass irgendwas schwächelt, muss es schlicht ausgetauscht werden.