Man sollte wohl alles einzeln betrachten, da selbst Kompletträder irgendwann mal nach- bzw. aufgerüstet werden.
DAS sieht aber z. B. Utopia seit neuestem genau anders herum! Da darf man nur noch tauschen und anschrauben, was die liebe Tante Wiebe frei gibt

... das zumindest solange Garantie bestehen soll und die ist bei Utopia seeeeeeehr lang.
(O.K....die >120Kg-Radler kommen sicherlich irgendwann in den Bereich, wo sie Komponenten öffter mal austauschen müssen...aber dann nehme ich halt Tandemkomponenten und gut is.)
Tja, nur schlecht, wenn man sich halt vor nicht komplett Gedanken gemacht hat. Weil z. B. eben Tandemnabe einspeichen ist nicht, weil i.d.R. 160mm Breite und ggf. 40 Loch usw. Wenn da dann der falsche Rahmen da ist, ist Ausweichen nicht moeglich. Umgekehrt aber genauso schlimm, dann staende ich mit meinem Santana ExtraTour in der Pampa und bekomme nur Standard-Taiwan-Shimano-Nachbau ... wird doch hier haeufig als Totschlagargument fuer alles moegliche gebracht.
Einfach nicht so viele Gedanken machen....es kümmert sich ja auch kein Schwein darum, dass die Herstellergarantie für Autositze bei 90Kg endet...
Echt,
