Hallo!

Wer nur im Hochsommer weg kann, braucht sich eine frühere Abfahrt nicht zu überlegen, weitere Diskussionen darüber werden niccht viel helfen.
Die Hitze habe ich nicht als so schlimm erlebt: In Griechenland bin ich als Junger nach einer kürzeren Eingewöhnungszeit zu Mittag durch geradelt, nur in Spanien (auch im Hochsommer, aus Portugal mitten durchs Land kommend) habe ich zu Mittag immer eine Siesta gehalten, weils dort wirklich etwas warm war.
Wessen Kreislauf wie auf Hitze reagiert, kann ja ausprobiert werden. Wichtig dabei ist, genug Wasser mit zu nehmen, und die Ziele v.a. anfangs bescheiden zu stecken. Mit etwas Sensibilität für den Körper geht dann viel, ohne sich zu überlasten. Der Kreislauf von trainierten jungen Leuten hält viel aus, wenn sie sich nicht ganz dumm anstellen.
Ausgesprochen günstig bei Hitze ist es, früh los zu fahren (für Junge meistens eine Überwindung, ich weiß!) und später eine Siesta einzuschieben.

Die höheren Kosten in Italien im Hochsommer (und da v.a. im Ferragosto) sehe ich in diesem Fall sehr entspannt: Wild Campen kostet gar nichts, Essen gehen ist ohnehin nicht drin, und in den Supermärkten ist das Preisniveau ähnlich wie zu Hause. Der Campingplatz, der ab und zu eingeschoben wird, kostet kaum mehr als in der Vor und Nachsaison, wenn man allein mit Zelt & Radl unterwegs ist. Ein überfüllter Platz könnte da sogar noch Vorteile haben: Wer den Radler abweisen muss, lässt ihn weit eher kostengünstig (oder vielleicht sogar kostenlos?) duschen und Wäsche waschen und gleich wieder weiter fahren, wenn nett gefragt wird.

Übrigens: Bike Fanatic, du hast eine Persönliche Nachricht, Brieferl in der Kopfzeile anklicken!

lg! georg