[ Wäre man am Berg aber grundsätzlich langsamer, würde das ja heißen, dass es unüberwindbare tandemspezifische Nachteile gibt und da bin ich mir nicht sicher. Meine durch keinerlei wissenschaftliche Betrachtungen untermauerte These ist, dass es sich ab einer gewissen Steilheit auswirkt, dass man absolut mehr Masse in Schwung halten muss und dass der eben nie wirklich runde Tritt, der m.E. beim Tandem noch unrunder ist als beim Solo da immer mehr zum Nachteil wird.
auch wenn meine Tandemerfahrung noch nicht so steinalt ist: *wir* sind auch bergauf meistens etwas schneller als ich alleine und etwas langsamer als Micha alleine. Wirkliche Nachteile hat ein Tandem bei sehr steilen Passagen mit zweifelhaftem Untergrud und Matsch, weil man durch das höhere Gewicht tiefer einsinkt.
LG nat