Es soll ja kein Nachteil sein, aber mich Stört an der Rohloff Nabe auch, das es sie nur in einer 32 Loch Version gibt.
Ich finde, das Rohloff gerade die Tandem Version ruhig mal in einer 36 Loch Version bringen könnte.
Bei vielen Tandems mit Rohloff-Nabe ist das kein Nachteil. Das Laufrad wird symmetrisch eingespeicht und der Nabenflansch ist hoch, das wird recht stabil. Der Laufradbauer sollte aber wissen, was er da tut (Art der Felge und der Speichen, Kreuzung der Speichen).
Wenn Du eine Rohloff-Nabe mit mehr als 32 Loch haben willst - bitte schön: das gibt es schon. Das Multicycle-Tandem hat a. W. eine Rohloff-Nabe mit 48 Loch. Ist wahrscheinlich aber "selbstgedengelt".
viele Grüße
Rolf