Was mich immer Wieder wundert, das bei einer Übersetzung von 26/32 das Ganze zeug nicht komplett auseinander reist.
Ich weiß das es nicht so ist, aber mir fällt es immer wieder schwer zu glauben, das solche extremen Belastungen die Rohloff Nabe dauerhaft ertragen kann.
Das wundert mich bei einem normalen Freilauf aber ganz genauso. Wenn du mal schaust, an was für winzigen Sperklinkchen quasi das ganze Rad hängt, dann ist das auch nicht viel anders als die Zahnräder einer Rohloff.
Kaputtkriegbar ist alles, wenn man sich nur genug anstrengt. Bei uns hält die Rohloff bisher, der Freilauf der Kettenschaltungen auch, auch wenn beide manchmal gequälte Geräusche von sich geben.
Mal was anderes.
Tandem hat ja heutig keine 135mm Achsbreite.
Pedalpower schon. Velotraum arbeitet angeblich mit 137,5, so dass man eine Rohloff oder eine 140er-Achse reinquetschen kann. Wenn man eh keine Kettenschaltung fahren will, braucht man ja auch keine breitere Hinterachse.
Oder hat die Rohloff Tandem Version eine Länge Achse, das die Santana extreme von 160mm auch noch gehen.
Definitiv nein. Die Rohloff-Tandemversion hat nur größere Speichenlöcher.
Martina