Und, wie macht Ihr das? Ansagen ist auf Dauer wahrscheinlich nicht durchzuhalten. Im Totpunkt und immer nur eine Stufe, oder seid ihr so eingespielt, dass der Heizer weiß, was bei welchen Kurbeldrehzahlen und Neigungsverhältnissen passiert?
Falk, SchwLAbt
Wir haben Kettenschaltung und machen das mit Ansage. Wir halten das auch auf Dauer durch. Wenn ich (der Käptn) beim lockeren Pedalieren in der Ebene einen Gang rauf oder runterschalte, sage ich nichts mehr an, ansonsten schon.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Kettenschaltung auch die Qualität der verwendeten Kettenschaltungskomponenten eine Rolle spielt. Alivio/HG30-Mix bei unserem ehemaligen MIFA-Tandem braucht immer Ansage vor dem Schalten. Sonst geht die Kette ins Seitenaus, besonders auf den Kettenblättern. Auf Deore-Niveau geht es ganz gut, auch ohne Ansage zu schalten wenn wenig Belastung auf dem Antrieb ist. Beim Santana mit XT/Ultegra-Niveau läuft es nochmals besser. Viele Ansagen könnte ich mir sparen, aber sicherheitshalber mache ich sie doch.
Vor kurzem habe ich eine fremde tandemerfahrene Stokerin mitgenommen, die meinte, ich solle nicht so viele Geschichten erzählen.
Und manchmal passiert es mir zur Freude von Frau und Tochter, dass ich auf dem Solo auch Ansagen mache.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
viele Grüße
Rolf