Hallo Waltraud,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbeitrag. Ich denke, dass ich vielleicht wirklich mal vorsichtig die ernährung austesten muss, viell wirklich so eine Flüssignahrung. Schlägt Urs ja auch vor.

Was mich von Dir und auch von Urs (und anderen Langstrecklern) interessieren würde, ist wie motiviert ihr Euch eigentlich für solche Langstrecken unternehmen? Ich fand meinen Alpenbrevet Classic schon ganz gut, bin auch schon den 'Ötzi' - allerdings zu zweit, nicht im Massenauflauf, gefahren. Aber wenn ich dann lese '...die letzten 300km....'. erstaunt Ich denke, dass ist nicht nur eine Frage des Trainings sondern auch der Motivation.
So ein Langstreckenunternehmen hat auch ímmer so eine 'quäl-dich' komponente. Und irgendwann nimmt dieses quälen doch überhand?
Was motiviert Euch und wie geht ihr mit der 'Quälerei' um?
Gruss
Thomas