Ich hatte Helge so verstanden, das die Verwendung von 2 Flüssigkeiten für den gleichen Zweck, die Wahrscheinlichkeit erhöht, das jemand (frei nach Dipl.-Ing. Murphy) die falsche Suppe nachfüllt.
Das wäre in etwa so, wenn es jetzt einen KFZ-Hersteller gibt, der Mineralöl im Bremssystem verwendet und ein unbedarfter Selberschrauber Glykol nachfüllt.
Und das es im Fahrradbereich mehr unbedarfte Selberschrauber gibt (oder auch schlecht geschulte "Profis"!) dürfte schon aufgefallen sein.
Von daher wäre es wünschenswert gewesen, wenn sich alle Hersteller auf Hydrauliköl geeinigt hätten.(War mit der HS33 und anderen Hydraulikfelgenbremsen schon längere Zeit etabliert. Was verwendete eigentlich Sachs?) Da aber etliche Hersteller Motorradtechnik fürs Fahrrad adaptiert hatten, ist das ein frommer Wunsch.
job