In Antwort auf: falk
Wenn Du aber den Brombeerstachel suchst, was mit dem Anhaltspunkt »Schlauchloch« am einfachsten geht, dann ist Zukleben auch keine Arbeit mehr.
Aber, jeder gräbt sich sein eigenes Loch.

Falk, SchwAbt


Ich habe noch niemals einen Schlauch bei Temperaturen unter 5°C geflickt und bin ehrlich gesagt auch immer davon ausgegangen, dass das schwer möglich wäre. Mit "flicken" meine ich vulkanisieren - so heißt das doch, oder? Funktioniert das wirklich bei Minusgraden und wie lange muss man warten?