...dann gibt's auch noch Situationen wo man ne kleine (Eisen-)Säge gebrauchen könnte, nicht zu sprechen von Nähzeug, Klebstoffen, Nahtdichter, Thermarest-Flickzeug, und wenn ich noch etwas nachdenke fallen mir bestimmt noch ein paar Sachen ein.
Ich denke, zunächst mal sollte man sich etwas intensver mit seiner Ausrüstung beschäftigen. Also: was habe ich? Wie kann ich meine Ausrüstung optimieren (z.B. Schrauben vereinheitlichen, damit ich weniger Werkzeug brauche)? Dann: Wo will ich hin (Wie sind die Versorgungsmöglichkeiten dort mit Werkstätten und Ersatzteilen)? Was kann ich (mit vertretbarem Aufwand) selber reparieren, was bekomme ich vor Ort (NICHT), was kann ich wie improvisieren?
Beispiel: In Mitteleuropa würde ich keinen Ersatzmantel mehr mitnehmen. Vor Reiseantritt kommen im Zweifelsfall neue Reifen drauf. Sollte ein Reifen wider Erwarten unterwegs doch kaputt gehen habe ich Material dabei um ihn notdürftig zu flicken: Stück Karton, Gewebeband, (Nähahle,) Zahnseide und Kabelbinder.