Diesen ganzen Kram schleppe ich auf jeder unserer Reisen mit. In der Tasche sind alle Werkzeuge für 2 teilweise unterschiedlich ausgestattete Räder. Die etwas veraltete Technik (Konustretlager, Gewindesteuersätze) macht die großen Schlüssel notwendig, ein Großteil des beträchtlichen Gewichts geht natürlich auf das Konto des Rollgabelschlüssels (SW 40); die 160mm Kombizange soll demnächst einem kleineren Modell weichen, sofern sich damit noch Bremszüge kürzen lassen. Mag sein, daß so ein umfangreiches Bordwerkzeug übertrieben ist, aber es ist mir wichtig, alle Defekte unterwegs selbst schnell beheben zu können. Natürlich passiert, abgesehen von Reifenpannen, nie was... (Doch, beim letzten Mal ist eine Befetigungsschraube am Lowrider gebrochen. Da war die Zange ganz hilfreich, um die Reste aus dem Gewinde zu propeln.) Dazu kommen noch 2 Schläuche, Miniölflasche (mit in der Tasche) und Pumpe. Ersatzspeichen stecken in den Sattelstützen, für Schlitzschrauben muß das Taschenmesser reichen. Florian