Moin Theodor,
für den ersten Tag lief es doch sehr gut
Du bist weningstens schon gefahren und nicht umgefallen!
Das sichere Fahren auf dem Liegerad braucht halt seine Zeit. Auf einem "normalen" Rad mußten wir das ja auch lernen, sogar mit Stützrädern - schon vergessen? Wenn man das Skaten oder Surfen erlernt, klappt das ja auch nicht sofort.
Weiter bekommst Du nicht die Vorteile vom Lieger plus die Vorteile von den normalen Rädern. Nach einer längeren Eingewöhnungszeit mußt Du abwägen, was unterm Strich am besten geeignet ist.
Zu Deinen Fragen:
Linke Kurve und rechte Kurve fühlt sich unterschiedlich an. Das ist normal, geht aber nach ein wenig Training weg. Also immer schön Achten fahren bis alles rund läuft.
Entspannt Steigungen zu bewältigen braucht Training der für das Liegerad geforderten Muskeln. In der Regel geht es nach den ersten 1000 km schon besser. Den fehlenden Wiegetritt gleicht man durch leichtere Gänge mit höherer Trittfrequenz aus. Sehr hilfreich sind natürlich auch Klickpedale.
Das Fahren von Gefälle ist reine Gewohnheitssache. Es kommt Dir möglicherweise schneller vor als es wirklich ist. Immer locker bleiben und genießen.
Das Eigengewicht ist schon hoch. Dafür ist die SMGT auch solide gebaut und voll gefedert.
Das kippelige Fahren ist noch die fehlende Feinkoordination und gibt sich mit der Zeit auch.
Die Rundumsicht so im Winkel von 270° ist klasse. Für die Sicht nach hinten ist ein Spiegel sicherlich Pflicht. Man kann aber auch etwas aus der Sitzschale herausgehen um nach hinten zu sehen - aber erst wenn alles andere automatisch abläuft.
Weiterhin viel Spaß